In Mannheim gibt es kein öffentliches neunjähriges Gymnasium (G9) mehr. Das wollen wir so nicht akzeptieren.
Bereits 2017 haben wir eine Resolution in den Gemeinderat eingebracht mit dem Ziel, Kultusministerin Eisenmann (CDU) aufzufordern, auch andere Mannheimer Gymnasien für G9 zuzulassen. Bislang ohne Erfolg.
Die Nachfrage in Mannheim nach G9 Plätzen ist nach wie vor groß. Deshalb ist es wichtig jetzt zu handeln. Dazu haben wir erneut einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht. Wir brauchen auch weiterhin ein öffentliches G9, damit alle Kinder die gleichen Chancen haben.
Der Gesamtelternbeirat der Stadt bestätigt, dass das achtjährige Abitur Kinder stark belastet und zu wenig Zeit für die Persönlichkeitsentwicklung zulässt. Die aktuelle Situation durch den Unterrichtsausfall aufgrund der Pandemie verschärft die Situation.
Jetzt für ein öffentliches G9 unterzeichnen
Was wir jetzt brauchen ist ein neunjähriges Abitur, das auch an öffentlichen Schulen angeboten wird. Mit deiner Stimme kannst du zeigen, dass die Wahl für ein achtjähriges oder neunjähriges Abitur nicht nach dem Geldbeutel entschieden werden darf.
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
128 Kommentare
Ich ein Kind im entsprechenden alter habe
Ich war der erste G8 Jahrgang und es war eine Zumutung! Das Wissen wurde in einen hineingehämmert ohne auf die einzelnen Kinder und ihre Lernschwächen/-stärken eingehen zu können.
mein Sohn G9 machen soll.
Meine Tochter 2024 aufs Gymnasium kommen könnte
3 Kinder im Schulsystem. Zuviel Stress für Kinder, besonders nach sehr viel Unterrichtsausfall.