Autor / SPD Gemeinderatsfraktion
-
Antrag: Vernetzung von Migranten in die aufnehmende Gesellschaft fördern
Antrag Der Gemeinderat möge beschließen: Damit sollen Projekte finanziert werden, die von Vereinen und Institutionen beantragt werden können, die die Vernetzung von Migrantinnen und Migranten in die aufnehmende Gesellschaft fördern. Begründung: Mannheim ist die Heimat von 170 Nationen. Viele Integrationsprojekte, die das Zusammenleben in derStadt fördern und durch die Stadtverwaltung unterstützt werden, erfahren guten Zuspruch.…
-
Antrag: Voll-Ausbau der Schulsozialarbeit innerhalb von 10 Jahren
Antrag Der Gemeinderat möge beschließen: Der Etat für die Schulsozialarbeit wird deutlich erhöht, so dass ein Vollausbau innerhalb von 10 Jahren möglich ist. Gleichzeitig wird ein neues Vergabekonzept (Prioritätenliste) erstellt, das die unterschiedlichen sozialräumlichen Anforderungen berücksichtigt. Statt wie vorgesehen jährlich zwei weitere Schulen mit Schulsozialarbeit sollen jährlich sechs weitere Schulen versorgt werden. Begründung: Wir müssen…
-
Antrag: Zusätzliche Reinigung von Sanitäranlagen an Ganztagsgrundschulen
Antrag Der Gemeinderat möge beschließen:Für die zusätzliche Reinigung der Sanitäranlagen von Ganztagsgrundschulen werden jährlich 40.000Euro bereitgestellt. Begründung: Aufgrund der stärkeren Beanspruchung der Sanitäranlagen in einer Ganztagsschule sollten die Reinigungsintervalle gerade in den Grundschulen erhöht werden. Bislang wird einmal täglich nachSchulschluss gereinigt. Die zusätzlichen Mittel ermöglichen eine zusätzliche Reinigung während des Schulbetriebs. Dokument
-
Antrag: Kulturstandort Mannheim stärken: Zuschüsse anpassen
Antrag Der Gemeinderat möge beschließen: Die Zuschüsse für folgende Einrichtungen werden jeweils für die Jahre 2018 und 2019 erhöht: Theaterhaus G7: 50.000 Euro jährlich,Kunstverein Mannheim: 30.000 Euro jährlich,Theater Oliv: 10.000 Euro jährlich,Musik-Kabarett Schatzkistl: 5.000 Euro jährlich Begründung: Die aktuellen Zuschüsse sind nicht ausreichend, um den Betrieb der Einrichtungen in der bisherigen Qualität aufrechtzuerhalten. Deshalb sind…