Schlagwörter / Antrag 2025 / 2026
-
Anfrage: Betreuung KiTa St. Marien Rheinau
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 18. März 2025 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: Begründung: Der schlechte bauliche Zustand der KiTa St. Marien erfordert einen Ersatzbau. Der Standort des katholischen Kindergartens St. Marien wird zum August 2025 geschlossen, damit der Ersatzbau für eine neue fünfteilige KiTa realisiert werden kann. Die Frage,…
-
Antrag: Transparenz bei Anschlusskosten für Strom, Wasser und Fernwärme
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. März 2025 Der Gemeinderat möge beschließen: Die MVV informiert und erläutert die massive Erhöhung der Anschlussgebühren für Strom, Wasser und Fernwärme und legt Lösungen vor, die eine deutliche Reduzierung der Anschlusskosten ermöglichen. Begründung: Der ambitionierte Plan der MVV zur Dekarbonisierung kann nur funktionieren, wenn eine breite Akzeptanz zum…
-
Antrag: Koordinierungsstelle Mädchen*arbeit sichern
Der Gemeinderat möge beschließen: Das Bestehen der Koordinierungsstelle Mädchen*arbeit wird gesichert und hierfür ein entsprechender finanzieller Zuschuss gewährt. HH-Jahr 2025 HH-Jahr 2026 108.000 € 108.000 € Antragsbegründung Die Beendigung aller Formen der Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen gemäß der Istanbul-Konvention sowie die Ausweitung ihrer gleichberechtigten Teilhabe und Chancengleichheit gilt es in Mannheim weiter…
-
Antrag: Unterstützung für die Tafel Mannheim
Der Gemeinderat möge beschließen: Die Tafel Mannheim erhält einen jährlichen finanziellen Zuschuss von 50.000 Euro. HH-Jahr 2025 HH-Jahr 2026 50.000 € 50.000 € Antragsbegründung Die Tafel Mannheim, seit 2004 in Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes Mannheim e.V., setzt sich aktiv gegen Armut und Lebensmittelverschwendung ein, indem sie Lebensmittel an Bedürftige verteilt und soziale Teilhabe fördert. Damit ist…