Schlagwörter / Integration und Zusammenhalt
-
Antrag: Aufnahme kriegsgeschädigter Kinder aus Gaza und Israel
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 30. September 2025 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung ersucht die zuständigen Stellen der Landes- bzw. Bundesregierung sowie das zuständige Ausländer- und Flüchtlingsamt, die Aufnahme besonders schutzbedürftiger Kinder aus Gaza und Israel zu prüfen und die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen hierfür zu schaffen. Gleichzeitig prüft die Verwaltung geeignete Unterbringungs-…
-
Antrag: Zusammenhalten: Judenhass bekämpfen
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 16. April 2024 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung richtet eine Koordinierungsstelle ein, die Projekte zum Thema Antisemitismus realisiert, zusammenführt und organisiert. Zu dem Profil der Stelle gehören auch das Monitoring judenfeindlicher Vorkommnisse sowie die Realisierung und Entwicklung präventiver Maßnahmen. Begründung: Im Jahr 2021 gab es einige antisemitische Vorkommnisse,…
-
Zusammenhalten: Finanzieren von arabischen Übersetzungsleitungen
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 12. März 2024 Der Gemeinderat möge beschließen:Der Integrationsfonds wird um die Möglichkeit erweitert, auch arabischeÜbersetzungsleistungen aus dem Fonds zu finanzieren. Begründung: Im letzten und diesem Schuljahr hat die Zahl der syrischen Schüler zugenommen. Um sinnvolle Elternarbeit leisten zu können, brauchen die Kollegien Hilfe in Form von Übersetzungsarbeit, besonders beim…
-
Zusammenhalten: Integration von Menschen aus Süd-Ost-Europa
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober 2022 Der Gemeinderat bittet die Verwaltung zu berichten: 1. Wie sich die Einwanderung von Menschen aus prekären Lebenslagen aus Südosteuropa (insbesondere Bulgarien und Rumänien) seit 2012 entwickelt hat. 2. Auf welche Stadtteile sich diese Gruppe insbesondere verteilt (differenziert nach Frauen und Männer). 3. Wie viele von ihnen…