Schlagwörter / Reinhold Götz

    Weitere laden…
  • Antrag: Transparenz bei Anschlusskosten für Strom, Wasser und Fernwärme

    Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. März 2025 Der Gemeinderat möge beschließen: Die MVV informiert und erläutert die massive Erhöhung der Anschlussgebühren für Strom, Wasser und Fernwärme und legt Lösungen vor, die eine deutliche Reduzierung der Anschlusskosten ermöglichen. Begründung: Der ambitionierte Plan der MVV zur Dekarbonisierung kann nur funktionieren, wenn eine breite Akzeptanz zum…

  • Antrag: Errichtung eines MVV-Härtefallfonds

    Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. März 2025 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadt Mannheim möge erwirken, dass Der Fonds wird vor allem aus den Abschreibungsgewinnen der MVV gespeist, die durch die Regulierung der Bundesnetzagentur möglich werden. Begründung: Nach dem Bundesklimaschutzgesetz soll der Gassektor bis 2045 dekarbonisiert werden. Um zu verhindern, dass in der…

  • Antrag: Zuschuss für die Neckarstadt Kids e.V.

    Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat fordert die Verwaltung auf, dem Neckarstadt Kids e.V. einen Zuschuss in Höhe von 5.000 Euro jährlich für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 zu gewährleisten. HH- Jahr 2025 HH-Jahr 2026 5.000 € 5.000 € Antragsbegründung: Der Verein Neckarstadt Kids e.V. wurde 2018 gegründet, zählt inzwischen sind 106 Mitglieder, davon 85…

  • Antrag: Zukünftige Entwicklung der berufsbildenden Schulen Werner-von-Siemens und Carl-Benz und des dazugehörigen Werkstattgebäudes

    Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung legt dem Gemeinderat rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen 2026 ein Konzept zur zukünftigen Entwicklung der beiden berufsbildenden Schulen vor. Zur Vorbereitung dieser Grundsatzentscheidung sollte eine Prüfung der Ergebnisse der Berufsschulentwicklungskommission aus dem Jahr 2014 erfolgen und dabei regionale Entwicklungen berücksichtigt werden. Antragsbegründung Die Entwicklung der Schulen ist u.a. für die…