Gute Nachricht: Sanierung der Radwege auf der Schönau und in Sandhofen in Mannheim
Gute Nachrichten für alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Mannheim:
Ab dem 24. März 2025 startet die Sanierung mehrerer schadhafter Radwege in den Stadtteilen Schönau und Sandhofen. Das Ziel ist, die Fahrqualität und Sicherheit auf den viel genutzten Radhauptnetzrouten nachhaltig zu verbessern.
Für die Arbeiten kommt das moderne Dünnschicht-Kaltasphaltverfahren (DSK) zum Einsatz, das sich bereits in der Mannheimer Innenstadt bewährt hat. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und effektive Sanierung, die den Fahrkomfort deutlich erhöht und die Radwege vor Schäden durch eindringendes Wasser schützt.
Die Maßnahmen beginnen in der Lilienthalstraße und werden schrittweise in der Frankenthaler Straße sowie der Königsberger Allee fortgeführt. Trotz temporären Sperrungen für den Radverkehr bleiben Fußwege und Hauseingänge jederzeit zugänglich.
Die ersten Arbeiten werden voraussichtlich Ende April 2025 abgeschlossen sein, während weitere Arbeiten bis Mitte Mai 2025 andauern und ebenfalls abgeschlossen werden sollen. Nach Abschluss dieses ersten Bauabschnitts sind bereits weitere Sanierungsmaßnahmen des Radwegenetzes in Planung.