Antrag: Aufnahme von Gesprächen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in den Stadtteilen Mannheims

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 1. Juli 2025

Der Gemeinderat möge beschließen:

Der Gemeinderat Mannheim beauftragt die Verwaltung, zeitnahe Gespräche mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg aufzunehmen. Ziel dieser Gespräche ist es, konkrete Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, um die Versorgung der Stadtteile Mannheims mit Ärzt*innen und Kinderärzt*innen zu verbessern. Die Verwaltung wird beauftragt, dabei insbesondere auf die besonderen Bedürfnisse der verschiedenen Stadtteile einzugehen und mögliche Förder- oder Anreizprogramme zu prüfen, um die ärztliche Versorgung in unterversorgten Gebieten zu stärken.

Begründung:

Eine flächendeckende und wohnortnahe medizinische Versorgung ist eine zentrale Voraussetzung für die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Bürger*innen in Mannheim. Insbesondere in einigen Stadtteilen besteht derzeit eine Unterversorgung mit Ärzt*innen und Kinderärzt*innen, was zu längeren Anfahrtswegen, längeren Wartezeiten und einer geringeren Versorgungsqualität führt. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg ist der zentrale Akteur bei der Steuerung der ambulanten Versorgung.

Durch gezielte Gespräche und Kooperationen können gemeinsam Lösungen erarbeitet werden, um die Versorgungssituation in den betroffenen Stadtteilen nachhaltig zu verbessern.

Die SPD-Gemeinderatsfraktion sieht hierin eine wichtige Aufgabe, um die medizinische Versorgung in Mannheim zukunftssicher und gerecht zu gestalten. Daher ist es notwendig, dass die Verwaltung aktiv auf die Kassenärztliche Vereinigung zugeht und die Weichen für eine bessere medizinische Versorgung stellt.

Aktueller Stand im Bürgerinformationssystem

Teile deine Gedanken