Anfrage: Franklin-Grundschule: Herausforderung Aufwuchs auf Achtzügigkeit
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 29. Juli 2025
Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten:
- In welchem Zyklus wird der Aufbau der Schülerschaft der Franklin-Grundschule weiter ansteigen?
- Wann wird der Höchststand der Achtzügigkeit erreicht?
- Wie wird seitens der Verwaltung sichergestellt, dass die baulichen und ausstattungsbezogenen Konditionen zwischen Neubau und Altbau (ehemals Elementary School) vergleichbar sind?
- Wie wird organisatorisch sichergestellt, dass Schüler*innen beide Bauten in Zukunft im Verlauf ihrer Schulkarriere an der Grundschule erleben können?
- Welche flankierenden Maßnahmen werden getroffen, damit diese sehr große Grundschule im Ganztag bestmöglich funktionieren kann (z.B. im Hinblick auf außerschulische Kooperationspartner und in Bezug auf Infrastruktur, z.B. Turnhalle / Mensa)?
- Wie wird sichergestellt, dass ein Gemeinschaftsgefühl als „eine Schule“ entsteht, trotz der räumlichen Distanz in zwei unterschiedlichen Schulgebäuden?
Begründung:
Bereits ab Herbst 2025 steigt die Klassenanzahl der Franklin-Grundschule signifikant an und wird weiter ansteigen. Perspektivisch wird die Franklin-Grundschule zur größten ganztägigen Grundschule Deutschlands. Das stellt die Schule und den Stadtteil vor besondere Herausforderungen. Das gesamte Quartier Franklin befindet sich im Aufbau und verfügt beispielsweise noch nicht über eine ausgeprägte Vereinsstruktur.
Aktueller Stand im Bürgerinformationssystem