Antrag: Überflutungen bei Starkregenereignissen auf Franklin vermeiden
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 30. September 2025
Der Gemeinderat möge beschließen:
Die MWSP ergreift gemeinsam mit den zuständigen Fachbereichen der Stadtverwaltung nachfolgende Maßnahmen, um weitere Überflutungen im Areal rund um den George-Sullivan-Ring auf Franklin bei Starkregen zu vermeiden. Die Zuständigkeit zur Umsetzung der jeweiligen Maßnahme wird im Vorfeld geklärt. Der Gemeinderat wird zeitnah über den Stand der Umsetzung informiert:
- Die Bodenbeschaffenheit und die Versickerungsfähigkeit der Freiflächen werden untersucht. Eventuelle Hindernisse im Boden, die den Wasserabfluss beeinträchtigen, werden entfernt.
- In geeigneten Bereichen der Freiflächen werden Überlaufmulden hergestellt, um bei Starkregen zusätzliches Wasser gezielt abzuleiten.
- Die Beschaffenheit des Weges zur Straßenbahn wird in Bezug auf die geprüfte Abschüssigkeit und den vorhandenen Tiefpunkt darauf geprüft, wie Wasser zukünftig besser abfließen kann.
- Geeignete weitere Maßnahmen zur Optimierung der Versickerung der Grünflächen werden entwickelt und zeitnah realisiert.
- Der Stadtraumservice schneidet die Nadelbäume regelmäßiger zurück, um den Nadelabwurf zu reduzieren und damit die Belastung der Kanalisation zu verringern.
Begründung:
Die Häufigkeit von Starkregenereignissen nimmt stetig zu. Der Stadtteil Franklin war Anfang August 2025 besonders stark von einem solchen Ereignis betroffen. Insbesondere das Areal rund um die Freiflächen im Bereich der Straßenbahn erlitt erhebliche Beeinträchtigungen. Durch geeignete Maßnahmen können zukünftige Überflutungen wirksam verhindert werden. Für Teile des betroffenen Gebietes liegt die Zuständigkeit bei der MWSP, für andere Flächen bei der Stadt.