Anfrage: Ärzteversorgung in Mannheim stadtweit

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 8. Mai 2025

Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten:

1. Wie viele niedergelassene Ärzt*innen gibt es in Mannheim, aufgeschlüsselt nach Fachrichtungen, Stadtteilen und zu betreuenden Bürger*innen?

2. Wie viele Ärzt*innen arbeiten in den Mannheimer Krankenhäusern, differenziert nach Fachrichtungen und – soweit möglich – nach Standorten?

3. Wie ist die aktuelle Versorgungslage in den einzelnen Stadtteilen zu bewerten? Gibt es Hinweise auf Über- oder Unterversorgung in bestimmten Fachrichtungen oder Gebieten?

4. Welche Maßnahmen werden derzeit von der Stadt oder anderen Akteuren unternommen, um eine gleichmäßige ärztliche Versorgung in Mannheim sicherzustellen?

5. Welche weiteren Maßnahmen hält die Verwaltung für notwendig oder sinnvoll, um mögliche Versorgungslücken zu schließen und eine bedarfsgerechte Verteilung zu fördern?

Begründung:

Auch wenn die Kassenärztliche Vereinigung (KV) grundsätzlich für den Versorgungsschlüssel der Ärzte zuständig ist, kann der Gemeinderat mit der Beantwortung dieser Fragen weitere Maßnahmen beschließen.

Eine gleichmäßige und bedarfsgerechte ärztliche Versorgung ist essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mannheimer Bevölkerung. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass es in bestimmten Stadtteilen erhebliche Unterschiede in der Verfügbarkeit von Ärzt*innen gibt.

Diese Disparitäten können zu einer ungleichen medizinischen Versorgung führen. Ein umfassender Bericht ermöglicht es dem Gemeinderat, fundierte Entscheidungen zu treffen und gegebenenfalls sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen.

Aktueller Stand im Bürgerinformationssystem

Teile deine Gedanken