Anfrage: Ergebnisse von VERA 3 und VERA 8

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 29. Juli 2025

Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten:

  1. Wie sind die Ergebnisse von VERA 3 und VERA 8 an Mannheimer Schulen im Durchgang 2025 ausgefallen?
  2. Wo stehen die Mannheimer Schulen im Vergleich zu anderen Kommunen in Baden-Württemberg?
  3. Welche Unterschiede bestehen bei der Einordnung der Mannheimer Schulen in Bezug auf die Einordnung in die Sozialräume I-V?
  4. Wie haben sich die Mannheimer Ergebnisse von 2025 im Vergleich zu 2023 und 2024 entwickelt?
  5. Wie ordnet die Verwaltung die Mannheimer Ergebnisse von 2025 ein?
  6. Wie schneiden die Startchancen-Schulen aus Mannheim bei VERA 3 und VERA 8 ab im Vergleich zu anderen Schulen der gleichen Schulart?

Begründung:

Die bundesweiten Vergleichsarbeiten VERA 3 und VERA 8 geben Aufschluss über die Basiskompetenzen und die Einordnung der Leistungen der Schüler*innen. Die zentrale Funktion von VERA liegt in der Unterrichts- und Schulentwicklung jeder einzelnen Schule. Das bedeutet, dass die Lehrkräfte die im Rahmen von VERA ermittelten Leistungsergebnisse ihrer Schülerinnen und Schüler im Sinne eines auf Daten gestützten Entwicklungskreislaufs zur Weiterentwicklung des Unterrichts und der Schule nutzen können. Die Stadt Mannheim investiert Mittel, um einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit zu leisten.

Aktueller Stand im Bürgerinformationssystem

Teile deine Gedanken