Allgemein 3 Min. Lesezeit
Bezahlbar Wohnen: Antrag zur Beschlussvorlage V070/2023 –
Wohnungspolitische Strategie mit Schwerpunkt bezahlbarer
Wohnraum
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 25. Mai 2023 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 16. Mai 2023

Der Gemeinderat möge beschließen:

Das Quotenmodell für preisgünstigen Mietwohnungsbau wird ab 01.01.2024 wie folgt angepasst: „Bei Verkauf … und der Schaffung von Baurecht wird für Wohnungsneubauvorhaben ab einer Größe von 10 Wohneinheiten eine Sollquote von 40% unter Beibehaltung der Mindestquote von 30% zur Schaffung preisgünstigen Mietwohnraumes … festgesetzt. Sollte die Sollquote von 40% bei Einzelmaßnahmen nicht realisiert werden können, muss der GR/AUT einer reduzierten Quote, die allerdings nicht unter 30% liegen darf, zustimmen.“ Die Beschlusspunkte der Vorlage V070/2023 werden wie folgt ergänzt:

Die Verwaltung beauftragt zeitnah eine empirische Erhebung über die tatsächliche Mietbelastungsquote in Mannheim und den Stadtteilen und legt diese dem Gemeinderat vor; Die Verwaltung legt rechtzeitig vor den Etatberatungen ein Konzept vor, wie das vom baden-württembergischen Landtag im November 2020 beschlossene Grundsteuergesetz mit der Option zur Erhebung einer Grundsteuer C für unbebautes Bauland in Mannheim ab 01.01.2025 umgesetzt werden soll; Die Verwaltung identifiziert weitere Gebiete, für die städtebauliche Gutachten für Milieuschutzsatzungen beauftragt werden sollen. Das Bürgerbüro Wohnen wird gemäß Gemeinderatsbeschluss entsprechend des Antrags A555/2022 umgesetzt.

Begründung:
Nach wie vor fehlen in Mannheim Angebote für preisgünstigen Mietwohnraum. Immer mehr Wohnungen fallen in den nächsten Jahren aus der Bindungsfrist. Die Sozialquote von 30% gemäß dem 12-Punkte-Programm Wohnen hat sich grundsätzlich bewährt und konnte am Markt auch durchgesetzt werden. Sinnvoll und erstrebenswert ist einerseits eine Anhebung dieser Quote. Andererseits haben sich die Marktbedingungen in den letzten Jahren (Steigerung der Baupreise, Zinssteigerungen, Anforderung im Bereich nachhaltiges und energieeffizientes Bauen, Lieferengpässe etc.) deutlich verändert. Um zu verhindern, dass in Einzelfällen ein Bauvorhaben mit einer Sozialquote von 40% (Sollquote) nicht realisiert werden kann, legt die Verwaltung dem Gemeinderat davon abweichende Regelungen unter Einhaltung der Mindestquote von 30% zur Beschlussfassung vor.
Um belastbare Zahlen über die tatsächliche Mietbelastungsquote der Haushalte in Mannheim und den einzelnen Stadtteilen zu erhalten, ist eine empirische Untersuchung notwendig.
Viele Kommunen – auch Mannheim – stehen vor der Herausforderung, dass Wohnraum dringend benötigt wird, andererseits baureife Grundstücke brachliegen und häufig zu Spekulationsobjekten werden. Deshalb soll für unbebautes Bauland ab 2025 die Grundsteuer C auch in Mannheim eingeführt werden.
Milieuschutzsatzungen dienen dazu, die soziale Zusammensetzung der Bevölkerung in dem von einer Satzung festgelegten Gebiet weitgehend zu bewahren. Mannheim hat nun erstmals für den Stadtteil Jungbusch ein vorbereitendes städtebauliches Gutachten zum Erlass einer Milieuschutzsatzung in Auftrag gegeben. Die Verwaltung prüft, ob auch für andere Stadtteile solche Gutachten erstellt werden sollen.

Dokument

Antrag_Beschlussvorlage_Wohnungspolitische_StrategieHerunterladen
#Antrag#Antrag Bezahlbar Wohnen
|
Vorherigen post
Zusammenhalten: Förderung Neubau TSV SportKITA Purzelbaum
Verwandte Artikel
Antrag Bezahlbar Wohnen: Milieuschutzsatzung für den Jungbusch
Bezahlbar Wohnen 25. Oktober 2021

Antrag Bezahlbar Wohnen: Milieuschutzsatzung für den Jungbusch

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Oktober Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung erstellt eine Milieuschutzsatzung für den Jungbusch und prüft ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag Bezahlbar Wohnen: Grundstücksvergabe an gemeinschaftliche Wohnprojekte stärker an Gemeinwohl orientieren
Bezahlbar Wohnen 21. Juli 2021

Antrag Bezahlbar Wohnen: Grundstücksvergabe an gemeinschaftliche Wohnprojekte stärker an Gemeinwohl orientieren

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am 22.07.2021, zu TOP Ö5: Zwischenbilanz der Koordinierungsstelle Gemeinschaftliche Wohnprojekte, und ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
Reinhold Götz Reinhold Götz
Bezahlbar Wohnen: Wohnbebauung Amorbacherstraße/ Buchenerstraße Verlegung in die Mosbacher Straße
Bezahlbar Wohnen 8. Juni 2021

Bezahlbar Wohnen: Wohnbebauung Amorbacherstraße/ Buchenerstraße Verlegung in die Mosbacher Straße

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am 08.06.2021, zu TOP Ö4: Bebauungsplan Nr. 76.5.3 Der Ausschuss möge beschließen: Die ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag Zukunft schaffen: Otto-Bauder-Anlage sozial und ökologisch ausbauen
Zukunft schaffen 18. Mai 2021

Antrag Zukunft schaffen: Otto-Bauder-Anlage sozial und ökologisch ausbauen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. Mai Der Gemeinderat möge beschließen: 1. 50 Prozent der Fläche werden im städtebaulichen Wettbewerb für ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
Thorsten Riehle Thorsten Riehle
Antrag Bezahlbar Wohnen: Möglichkeiten Baulandmobilisierungsgesetz für Mannheim nutzen
Allgemein 18. Mai 2021

Antrag Bezahlbar Wohnen: Möglichkeiten Baulandmobilisierungsgesetz für Mannheim nutzen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. Mai Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung legt im zuständigen Fachausschuss dar, welche Instrumente den ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
Reinhold Götz Reinhold Götz

Eine Antwort schreiben oder einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

© 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt