Kategorie / Friedrichsfeld / Nachrichten / Zukunft schaffen
-
Gute Nachricht: 1,5 Millionen Euro für Bürkle- und Bechererplatz – Sanierung belebt die Ortsmitte und schafft mehr Aufenthaltsqualität
Das Zentrum in Friedrichsfeld wird noch lebendiger und der Stadtteil dadurch attraktiver als Wohn- und Gewerbestandort. Um den Bürkleplatz und den Bechererplatz umzugestalten, stehen 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ab dem Sommer 2021 kann die Sanierung beginnen. Ende 2021/ Anfang 2022 sollen die Arbeiten an den beiden Stadtteilplätzen voraussichtlich abgeschlossen sein. Durch die geplanten Sanierungen…
-
Friedrichsfeld: Gewerbegebiet stärkt Wirtschaft und schafft neue Arbeitsplätze
Mit dem Bebauungsplan im Bärlochweg Friedrichsfeld werden langfristige Perspektiven für Unternehmen ermöglicht und neue Arbeitsplätze geschaffen.
-
Markthaus: Arbeitsplätze und Einkaufsmöglichkeiten bleiben
Das Inklusionsunternehmen „Markthaus“ wird nach der Insolvenz von Service Haus, einer Tochter der städtischen Wohnungsgesellschaft GBG, übernommen. Dadurch werden über 70 Arbeitsplätze in dem Integrationsbetrieb gerettet, über die Hälfte der Beschäftigten sind Menschen mit Behinderung. Die Lebensmittelmärkte haben große Bedeutung in den Stadtteilen Wallstadt und Friedrichsfeld. Sie sind zentral gelegen und für alle Anwohnerinnen und Anwohner…
-
Knapp 2,3 Millionen Euro für Kita-Umbau Friedrichsfeld
Förderung des Kita-Projektes der evangelischen Kirche beschlossen. Durch den Beschluss im Jugendhilfeausschuss des Gemeinderats kann der Umbau in der Kita Wallonstraße in Friedrichsfeld umgesetzt werden. Damit können auch im geplanten Neubau die bestehende Krippengruppe sowie die drei Kindergartengruppen erhalten bleiben. Das ist angesichts der Kinderzahlen in Friedrichsfeld sehr wichtig.Die ursprüngliche Planung des Trägers sah eine…