Weitere laden…
  • Anfrage: Begleitung und Evaluation der Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete

    Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 30. September 2025 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: 1. Inwieweit ergibt sich mit der Einführung der Bezahlkarte ein erhöhter Personal- bzw. Organisationsaufwand für die Verwaltung? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, z.B. Banken und Zahlungsdienstleistern? Welches Fazit zieht die Verwaltung in der Kosten-Nutzen-Rechnung?…

  • Anfrage: Sachstand Drogenkonsum und Suchtprävention

    Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 30. September 2025 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: Die Verwaltung legt einen aktuellen Bericht vor zum Stand der Präventions- und Hilfsangebote, Finanzierung, Wirksamkeit und Zusammenarbeit der Akteure im Drogenkonsum- und Suchtbereich. Der Bericht soll vorhandene Strukturen (Schulen, Straßensozialarbeit, Gesundheitsdienste, Polizei, Suchthilfe, Träger) sowie Fördermittel, Kooperationen…

  • Soziales Miteinander: Entschärfung einer Barriere auf dem Fußweg „Am Brunnengarten“ – Einkaufszentrum (EKZ) Ulmenweg

    Der Gemeinderat möge beschließen: Auf dem Fußweg von der Herzogenriedbebauung / „Am Brunnengarten“ zum EKZ Ulmenweg wird ein Bypass (wassergebundene Oberfläche) angelegt, um diesen barrierefrei bzw. besser zugänglich für Menschen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen zu gestalten. Begründung: Die Wohnbebauung Herzogenried liegt bekanntlich auf dem Höhenniveau der Rhein-Neckar-Tiefebene, die Siedlung „Am Brunnengarten“ / „Am Schulgarten“…

  • Soziales Miteinander: Kommunale Gesundheitspolitik

    Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 27. Oktober 2022 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: Die Verwaltung beantwortet folgende Fragen zum Thema aktive kommunale Gesundheitsförderung: 1. Wie erfolgt die Umsetzung des Neun-Punkte-Programms des Netzwerks „Gesunde Städte“? 2. Gibt es eine integrierte Strategie und wer hat die Federführung bei der Umsetzung der Ziele?…