Schlagwörter / Antrag Käfertal

    Weitere laden…
  • Zusammenhalten: Institutionelle Förderung „barac“

    Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 25. April 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, „barac“ bei der Überprüfung der institutionellen Förderung zu berücksichtigen und dem Kulturausschuss eine Einschätzung zur Entscheidung vorzulegen. Begründung: „barac“ –  Kunst/Labor/Soziales vereint auf über 4.000 Quadratmetern Wohnen und Arbeiten für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf. An diesem einzigartigen…

  • Zukunft schaffen: Tempo 30 im Speckweg anordnen

    Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Speckweg ist eine intensiv befahrene West-Ost-Trasse, die die Stadtteile Käfertal und Waldhof verbindet sowie durch Schwerlastverkehr belastet ist. Eine Reduzierung der derzeitig gültigen 50 km/h auf dem Speckweg auf 30 km/h trägt deutlich zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Begründung: Geschwindigkeitsbeschränkungen sollen…

  • Bezahlbar Wohnen: Wohnbebauung Amorbacherstraße/ Buchenerstraße Verlegung in die Mosbacher Straße

    Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am 08.06.2021, zu TOP Ö4: Bebauungsplan Nr. 76.5.3 Der Ausschuss möge beschließen: Die Verwaltung sieht für eine Wohnbebauung vorrangig die Platzhälfte Richtung Mosbacher Straße, statt wie bisher die südliche Platzhälfte Richtung Buchener Straße vor. Es werden Mehrfamilienhäuser an dieser Stelle geplant. Gemäß des 12-Punkte Programms und…

  • Antrag Zusammenhalten: Betrieb des Kulturhaus Käfertal sichern

    Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 16. März Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Finanzierungskonzept für den Betrieb des Kulturhaus Käfertal zu erarbeiten und dem Kulturausschuss am 30. März 2021 vorzulegen. Dabei ist aufzuzeigen, in welchen Tranchen die Zahlungen erfolgen müssen, um die Sicherung der Betreiberschaft bis zur Eröffnung zu gewährleisten.Außerdem ist…