Schlagwörter / Prof. Dr. Heidrun Deborah Kämper

    Weitere laden…
  • Antrag: Betrieb des Kulturhaus Käfertal sichern

    Der Gemeinderat möge beschließen: Um den Betrieb des Kulturhaus Käfertal abzusichern, wird für 2026 keine Absenkung des Zuschusses im Vergleich zum Jahr 2025 vorgenommen. Somit werden 2026 zusätzlich 60.000 Euro gewährt. HH-Jahr 2025 HH-Jahr 2026 60.000 € Antragsbegründung Das Kulturhaus Käfertal ist eine wichtige kulturelle Einrichtung für Mannheim, die jährlich nahezu 100 Künstlerinnen Auftritts- und…

  • Antrag: Keine Zuschusskürzung bei Mannheim gegen Rechts

    Der Gemeinderat möge beschließen: Um seine wertvolle Arbeit zu unterstützen, erhält „“Mannheim gegen Rechts““ im Jahr 2026 weiterhin einen Zuschuss von insgesamt 20.000 Euro. HH-Jahr 2025 HH-Jahr 2026 15.000 € Antragsbegründung Das Bündnis „Mannheim gegen Rechts“ hat sich seit 2008 mit mittlerweile über 50  Organisationen auf breiter gesellschaftspolitischer Grundlage entwickelt. Es steht für eine aktive…

  • Antrag: Arbeit des Antidiskriminierungsbüro sichern

    Der Gemeinderat möge beschließen: Das Antidiskriminierungsbüro Mannheim e.V. (adb) erhält für das Jahr 2026 eine um 40.000 Euro erhöhte Förderung. HH-Jahr 2025 HH-Jahr 2026 40.000 € Antragsbegründung Für die Gewährleistung einer gleichberechtigten, diskriminierungs- und vorurteilsfreien Stadtgesellschaft, gemäß dem Leitbild Mannheims, dient das Antidiskriminierungsbüro Mannheim e.V. (adb) als zentraler Ansprechpartner. Aktueller Stand Bürgerinformationssystem

  • Antrag: Auslobung eines Mannheimer Musikpreises

    Der Gemeinderat möge beschießen: Die Verwaltung wird gebeten, das Konzept eines „Mannheimer Musikpreises“ zu entwickeln. Antragsbegründung Als UNESCO City of Music sollte die Stadt Mannheim ihr bedeutendes musikgeschichtliches Erbe („Mannheimer Schule“) ebenso wie ihr aktives und innovatives musikalisches Leben in der Gegenwart sichtbarer machen. Ein Mannheimer Musikpreis reiht sich damit ein in die beiden anderen…