Schlagwörter / Soziales, Gesundheit und Inklusion

    Weitere laden…
  • Antrag: Aufnahme kriegsgeschädigter Kinder aus Gaza und Israel

    Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 30. September 2025 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung ersucht die zuständigen Stellen der Landes- bzw. Bundesregierung sowie das zuständige Ausländer- und Flüchtlingsamt, die Aufnahme besonders schutzbedürftiger Kinder aus Gaza und Israel zu prüfen und die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen hierfür zu schaffen. Gleichzeitig prüft die Verwaltung geeignete Unterbringungs-…

  • Anfrage: Sachstand Drogenkonsum und Suchtprävention

    Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 30. September 2025 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: Die Verwaltung legt einen aktuellen Bericht vor zum Stand der Präventions- und Hilfsangebote, Finanzierung, Wirksamkeit und Zusammenarbeit der Akteure im Drogenkonsum- und Suchtbereich. Der Bericht soll vorhandene Strukturen (Schulen, Straßensozialarbeit, Gesundheitsdienste, Polizei, Suchthilfe, Träger) sowie Fördermittel, Kooperationen…

  • Soziales Miteinander: Entschärfung einer Barriere auf dem Fußweg „Am Brunnengarten“ – Einkaufszentrum (EKZ) Ulmenweg

    Der Gemeinderat möge beschließen: Auf dem Fußweg von der Herzogenriedbebauung / „Am Brunnengarten“ zum EKZ Ulmenweg wird ein Bypass (wassergebundene Oberfläche) angelegt, um diesen barrierefrei bzw. besser zugänglich für Menschen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen zu gestalten. Begründung: Die Wohnbebauung Herzogenried liegt bekanntlich auf dem Höhenniveau der Rhein-Neckar-Tiefebene, die Siedlung „Am Brunnengarten“ / „Am Schulgarten“…

  • Zusammenhalten: Zuschusserhöhung für die Sozialpsychiatrische Tagesstätte im Gemeindepsychiatrischen Zentrum

    Der Gemeinderat möge beschließen: Die Sozialpsychiatrische Tagesstätte erhält einen um 50.000 Euro erhöhten Zuschuss. Antragsbegründung Die Tagesstätte mit ihrer Gemeindeorientierung an zwei Standorten ist eine wichtige Anlauflaufstelle und fester Bestandteil der sozialpsychiatrischen Versorgung in Mannheim. Um das aktuelle Angebot weiter aufrecht erhalten zu können, ist, aufgrund der gestiegenen Personal-, Sach- und Energiekosten eine, eine Erhöhung…