Schlagwörter / Tierschutz
-
Antrag: Betriebsverbot von Mährobotern in der Nacht
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 8. Mai 2025 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadt Mannheim erlässt eine Allgemeinverfügung auf Grundlage von § 3 Abs. 2 i.V.m. §44 Abs. 1 BNatSchG, wonach in Mannheim ab sofort ein Betriebsverbot für Mähroboter von 20.00 Uhr bis 06.00 Uhr gilt. Begleitet wird diese Maßnahme von einer Öffentlichkeitskampagne zur…
-
Zusammenhalten: Hundefreilaufwiesen in Franklin
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. Mai 2024 Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wo in Franklin eine eingezäunteHundefreilaufwiese ausgewiesen bzw. errichtet werden könnte. Begründung: In verschiedenen Stadtteilen gibt es schon vorhandene Hundefreilaufwiesen undsie werden gut angenommen.Eine eingezäunte Freilauffläche hat den Vorteil, dass Hunde im gesicherten Arealfreilaufen können. Es gibt gezielte Hunde-sowie Sozialkontakte.Hundefreilaufwiesen sind…
-
Zusammenhalten: Drohne zur Rettung von Rehkitzen
Der Gemeinderat beschließt: Die Stadt Mannheim stellt der Rehkitzrettung Seckenheim einen Betrag von 8.042,00 € für die Anschaffung eines Drohnensets zur Verfügung. Antragsbegründung Die Rehkitzrettung Seckenheim organisert im Bereich Seckenheim und Dossenwald die Rettung von Rehkitzen während der Mahdzeit. Das Team gehört zur Mannheimer Jägervereinigung, ist mit den Landwirten vernetzt, hat Ortskenntnis in dem Gebiet…
-
Zusammenhalten: Mehr Tierschutz und Sauberkeit durch Stadttaubenmanagement
Der Gemeinderat beschließt: Zur Umsetzung des von der Verwaltung erarbeiteten Konzepts „Stadttaubenmanagement“ werden an geeigneten Standorten 3 Taubenschläge eingerichtet und vom Mannheimer Tierschutzverein betreut. Antragsbegründung Aktuell existiert in Mannheim lediglich ein betreuter Taubenschlag. In dem von der Verwaltung erarbeiteten Konzept wird die Errichtung von weiteren Taubenschlägen empfohlen, um ein effektives Stadttaubenmanagement mit wirksamer Populationskontrolle durchführen…