Zusammenhalten 3 Min. Lesezeit
10 Punkte für eine saubere Stadt.
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 13. Dezember 2019 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Sauberkeit in einer Stadt ist auch ein Zeichen für gemeinsam wahrgenommene Verantwortung und gelebten Zusammenhalt. Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten stellen wir uns gegen eine Gesellschaft, in der nur das „Ich“ zählt und eine allgemeine Achtlosigkeit für die Mitmenschen und den gemeinsam genutzten öffentlichen Raum als persönliche Freiheit verstanden wird. Wir brauchen eine allgemeingültige Vereinbarung in der Stadtgesellschaft über den Umgang mit dem öffentlichen Raum. Dieser Prozess muss von der Stadt angestoßen, begleitet und vorgelebt werden. Deshalb muss die öffentliche Hand mehr in Sauberkeit investieren. Dabei betrachten wir das Thema ganzheitlich, nicht nur als ordnungsrechtliches zu lösendes Problem, sondern auch als Bildungs- und Aufklärungsaufgabe. 

Folgende Schritte schlagen wir dafür konkret vor: 

1. Wir fordern zusätzlich eine Million Euro jährlich für mehr Sauberkeit in Mannheim. Daraus werden vor allem Personalstellen für die Reinigung des öffentlichen Raums finanziert. 

2. Ein Präventions- und Aufklärungsteam bei der Abfallwirtschaft wird installiert und mit folgenden Aufgaben beauftragt: 

• Verursacher von Verunreinigungen in die Verantwortung nehmen 

• Betreuung von Umweltpraktikumsstellen mit dem Schwerpunkt Sauberkeit und Müllvermeidung 

• Bildungsangebote und Aufklärungsarbeit in den Stadtteilen, um ein Bewusstsein für saubere Umwelt und den richtigen Umgang mit Müll zu fördern 

3. Als Pilotprojekt wird ein/e Stadtteilbeauftragte/r für Sauberkeit in der Neckarstadt benannt. 

4. Die Reinigung von Spielplätzen darf nicht mehr an externen Dienstleistern fremdvergeben werden und muss ganzjährig erfolgen. 

5. Die Ausweitung der Städtischen Gehwegreinigung auf weitere Stadtteile wird in Absprache mit den Bezirksbeiräten bedarfsgerecht geprüft und umgesetzt. Als nächstes muss die Ausweitung auf die Neckarstadt-West zeitnah erfolgen. 

6. Das Angebot an modernen öffentlichen Mülleimern in den Stadtteilen wird verbessert. 

7. Verpackungsmüll muss vermieden und Verursacher/innen in die Verantwortung genommen werden. Dafür ist es unerlässlich zeitnah ein Pfand für Verpackungen einzuführen. Gastronomien mit To-Go-Angebot müssen, soweit gesetzlich möglich, Verantwortung für die Sauberkeit des öffentlichen Raums um sich herum übernehmen. 

8. Auf Festen und öffentlichen Veranstaltungen wird auf Einwegplastik verzichtet, um Müll zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.  

9. Auf Landesebene wollen wir die Beweislastumkehr für Müllsünder/innen erreichen. Bei ausreichenden Hinweisen auf den/ die Verursacher/in einer wilden Müllablagerung sind so Bußgelder einfacher zu verhängen. 

10. Im Umfeld ihrer eigenen Immobilien muss die Stadt Mannheim mit gutem Beispiel vorangehen. 

#Andrea Safferling#Thorsten Riehle
|
Vorherigen post
Antrag: Dynamisierung Zuschüsse Personalkosten
Im nächsten post
Diskussion: Wie bezahlbar ist Wohnen in Mannheim?
Verwandte Artikel
Antrag: Zusammenhalten: Freier Eintritt in die Schwimmbäder für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
Zusammenhalten 3. Februar 2022

Antrag: Zusammenhalten: Freier Eintritt in die Schwimmbäder für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 08. Februar 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Kinder und Jugendliche bekommen in den sechs Wochen der ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zusammenhalten: Sportvereine nach Corona stärken/ Sportpass für Mannheim einführen
Zusammenhalten 3. Februar 2022

Antrag: Zusammenhalten: Sportvereine nach Corona stärken/ Sportpass für Mannheim einführen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 08. Februar 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Gemeinsam mit dem Sportkreis Mannheim legt die Verwaltung den ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt stärken
Zusammenhalten 28. Januar 2022

Antrag: Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt stärken

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 08. Februar 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung, in Federführung der Abteilung „Bürgerschaftliches Engagement des ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Etatrede Thorsten Riehle, Vorsitzender SPD-Gemeinderatsfraktion: “Mannheim hält zusammen”
Allgemein 18. November 2021

Etatrede Thorsten Riehle, Vorsitzender SPD-Gemeinderatsfraktion: “Mannheim hält zusammen”

Rede zum Haushalt 2022 der Stadt Mannheim 21-11-18_Etatrede_Final_komprimiert-1Herunterladen

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anfrage Zusammenhalten: Bericht zu den Freien Eintritten in den Sommerferien
Zusammenhalten 15. November 2021

Anfrage Zusammenhalten: Bericht zu den Freien Eintritten in den Sommerferien

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 18. November 2021 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: Die Verwaltung wird gebeten, ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
42 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt