Arbeitsplätze steigern, in Zukunftsfelder investieren: Diesen Ansatz verfolgt Mannheim in Sachen Wirtschaft. Es gibt international agierende Konzerne vor Ort sowie in der Region und Mannheim ist als Wirtschaftsstandort sehr gut aufgestellt. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze ist in den letzten Jahren um weit über 20.000 gewachsen.
Zum Vergleich: Die Entwicklung der Beschäftigung ist in Deutschland im Zeitraum von 2005 bis 2016 um 18,7 Prozent, in Baden-Württemberg um rund 20 Prozent und im gleichen Zeitraum um 23,4 Prozent in Mannheim angestiegen.
Zugleich ist die Zahl Mannheimer Unternehmen von 6800 im Jahr 2006 auf über 8000 im Jahr 2017 gestiegen.
Antrag: Fachkräfte für Kinderbetreuungseinrichtungen gewinnen und langfristig halten
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 24. November Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, einen Runden Tisch zum Thema „Fachkräfte ...
Anfrage: Tarifbindung bei städtischen Aufträgen
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 24. November Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: 1. Wie ist der Sachstand ...
Antrag: Hilfen für Mannheimer Unternehmen und Einrichtungen
Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor besondere Herausforderungen. Auch in Mannheim werden die nächsten Wochen und Monate Spuren hinterlassen. Ziel ...
Teilhabechancengesetz für gute Arbeit
Unsere Stadt Mannheim schafft Perspektiven für Langzeitarbeitslose.
Antrag: Kaufkraft in Mannheim erhalten
Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der City Werbegemeinschaft und dem Handelsverband Nordbaden an einem Runden Tisch Maßnahmen ...