Anfrage: Perspektiven Standort SBBZ Albrecht Dürer Schule
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 21. Oktober 2025
Die Verwaltung wird gebeten, im Bildungsausschuss über den aktuellen Stand und die weiteren Planungen zum Standort SBBZ Albrecht-Dürer-Schule in Käfertal zu berichten und die folgenden Fragen alsbald zu beantworten:
Schüler*innenzahlen und Bedarfsentwicklung
- Wie haben sich die Schüler*innenzahlen am SBBZ Albrecht-Dürer-Schule in den Schuljahren 2024/25 und 2025/26 entwickelt?
- Welche zukünftigen Bedarfe erwartet die Stadtverwaltung auf Grundlage der aktuellen Schuleingangsuntersuchungen für das Schuljahr 2026/27?
Inklusive Beschulung und sozialpädagogische Betreuung
- Wie viele Schulkinder werden in den Schuljahren 2024/25 und 2025/26 durch das SBBZ Albrecht-Dürer-Schule im Rahmen inklusiver Beschulung an allgemeinbildenden Schulen betreut?
- An welchen Schulen werden entsprechende inklusive Angebote bereitgestellt, und wie viele Kinder werden jeweils betreut?
Frühförderung
- Wie viele Kindergartenkinder und jüngere Kinder nutzen die Angebote der Frühförderstelle des SBBZ Albrecht-Dürer-Schule in den Schuljahren 2024/25 und 2025/26?
Beteiligung der Schulgemeinschaft
- In welchem Umfang wurden Schulleitung, Kollegium und Elternschaft in die Planungen der Stadtverwaltung einbezogen und wann erfolgte die Information dieser Akteursgruppen?
- Welche Stellungnahmen des Kultusministeriums, des Regierungspräsidiums oder des Staatlichen Schulamts liegen der Stadtverwaltung zum SBBZ Albrecht-Dürer vor?
Alternative Standorte und Kapazitäten
- Sind an der Schloss-Schule Ilvesheim ausreichende räumliche und personelle Kapazitäten vorhanden, um alle Schüler*innen des SBBZ Albrecht-Dürer-Schule ggf. aufzunehmen?
- Wann wurde der Standort Ilvesheim über mögliche Veränderungen in Mannheim informiert?
Förderschwerpunkt Sehen
- Wie ist die Versorgung von Kindern mit dem Förderschwerpunkt Sehen in Mannheim künftig gewährleistet – insbesondere im Hinblick auf inklusive Beschulung und Frühförderung?
Nutzung freiwerdender Räume
- Was geschieht mit den freiwerdenden Räumlichkeiten des SBBZ Albrecht-Dürer-Schule im Falle einer Standortschließung?
- Gibt es Planungen der Stadtverwaltung, diese Flächen anderen Schulen zur Verfügung zu stellen?
Kooperation mit der Eugen-Neter-Schule
- Was passiert mit den Klassen der Eugen-Neter-Schule, die derzeit in den Räumlichkeiten des SBBZ Albrecht-Dürer untergebracht sind?
Lehrkräfteausbildung
- Welchen Beitrag leistet das SBBZ Albrecht-Dürer-Schule zur Lehrkräfteausbildung?
- An welchem Standort könnten Referendar*innen künftig ausgebildet werden, falls das SBBZ Albrecht-Dürer-Schule geschlossen wird?
Begründung:
Die mögliche Schließung des SBBZ Albrecht-Dürer-Schule ist eine von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Maßnahme im Rahmen des Mannheimer Zukunftshaushalts. Der Bildungsausschuss hatte bislang keine Gelegenheit, die Thematik eingehend zu diskutieren.
Da den Gemeinderat zahlreiche Rückmeldungen und Stellungnahmen verschiedener Institutionen erreicht haben, besteht ein erhöhter Informationsbedarf über die Hintergründe, Auswirkungen und Perspektiven. Die in der Finanzvorlage bereitgestellten Informationen reichen hierfür nicht aus.
Aktueller Stand im Bürgerinformationssystem