Junge Menschen stärken 2 Min. Lesezeit
Antrag: V296/2014 Bildungsplanung/Schulentwicklung
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 10. Juli 2014 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Ergebnisse der Schulentwicklungskommission Weiterführende Schulen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Schullandschaft

Antrag

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Bildung und Gesundheit, Schulbeirat, Jugendhilfeausschuss am 25. Juni 2014, zu TOP 10 und zur Sitzung des Gemeinderates am 10. Juli 2014

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Verwaltung wird beauftragt, das auf Grundlage der Landesvorgaben zur regionalen Schulentwicklung geplante 2 Säulenmodell in Bezug auf die 2. Säule weiterzuentwickeln.


Der vorgesehene integrative Bildungsweg soll hinsichtlich der Schulgemeinschaften und Schulzentren konzeptionell so erarbeitet werden, dass gesichert ist, ein Schulangebot in der 2. Säule vorzuhalten und den Zugang zur Hochschulreife zu ermöglichen.

Hierzu ist eine Arbeitsgruppe einzurichten.

Im Rahmen der Tätigkeit der Arbeitsgruppe ist auch eine Investitionsplanung für die Schulstandorte der 2. Säule zu erarbeiten.

Für die Friedrich-Ebert-Schule werden entsprechende Planungs- und Investitionsmittel bereitgestellt, um schnellstmöglich eine gebundene Ganztagesgrundschule einzurichten.

Begründung:

Mit der Aufgabe von 5 Werkrealschulen ist die zukunftsfähige Entwicklung der Mannheimer Bildungslandschaft nicht abgeschlossen.

Die jeweiligen anderen Schularten, die am Standort verbleiben, sollten nun weiterentwickelt werden. Für die Grundschulen sehen wir die Weiterentwicklung zur Ganztagsgrundschule als wichtig an, zum einen weil diese bei der frühzeitigen Förderung der Kinder ansetzt und zum anderen, weil man die Betreuungssituation in den Stadtteilen dadurch erheblich entlasten kann.

Auch die verbleibenden Realschulen sollen Entwicklungsmöglichkeiten nutzen und sich auf die veränderten Anforderungen einstellen können.

Hier sehen wir das Land in der Pflicht die Realschulen entsprechend zu unterstützen und wollen in einer Arbeitsgruppe die Weiterentwicklung unserer Mannheimer Schullandschaft, auch unter dem Aspekt der zu leistenden Investitionen beleuchten.

Dokument

A148_2014_A148_2014_SPDHerunterladen
#Antrag Junge Menschen stärken#Anträge
|
Vorherigen post
Antrag: Städtische Kleingarten-Beauftragte ernennen
Im nächsten post
Antrag: Schönere Baumscheiben und Verkehrsinseln
Verwandte Artikel
Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren
Innenstadt / Jungbusch 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat beschließt die Verwaltung wie folgt zu beauftragen: 1. Die Verwaltung gibt ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zukunft schaffen: Standortprüfung Spiegelgelände und Parkplatz Maimarkt im Bösfeld für möglichen Stadionneubau
Waldhof 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Standortprüfung Spiegelgelände und Parkplatz Maimarkt im Bösfeld für möglichen Stadionneubau

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Zwecks Realisierung eines bundesligatauglichen Stadions ist neben der Sanierung ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Soziales Miteinander: Regenbogenstraße für Mannheim realisieren
Soziales Miteinander 31. Mai 2022

Antrag: Soziales Miteinander: Regenbogenstraße für Mannheim realisieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung gestaltet eine innerstädtische Straße zu einer Regenbogenstraße ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
91 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
481 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Online-Gespräch: "Zukunft der Energieversorgung in Mannheim"
    • 01/07/2022

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim