Zusammenhalten 2 Min. Lesezeit
Antrag: Zusammenhalten: Umbenennung historischer Straßennamen
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 10. Februar 2022 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Der Gemeinderat möge folgende Ergänzungen zur Beschlussvorlage V016/2022 beschließen:

  1. Der Punkt 2 wird mit dem Satz: „Neben der stadtweiten Abstimmung führt die Verwaltung in Zusammenarbeit mit der Siedlergemeinschaft eine Abstimmung in den betroffenen Wohngebieten zu den Namensvorschlägen durch.“ ergänzt.
  2. Hinzugefügt wird ein neuer Punkt 3: „Für die entstehenden Auslagen der Namensumbenennung wird den lokalen Gewerbetreibenden und Unternehmen ein Zuschuss gewährt, der hilft die Kosten der Umbenennung teilweise zu kompensieren. Kostenerstattung für Verbrauchsmaterial ist dabei ausgeschlossen. Die Verwaltung erarbeitet Kriterien, die die Auszahlung ermöglicht. Hierfür wird ein Betrag von höchstens 10.000 Euro vorgesehen.“
  3. Die Formulierung „rassische Privilegiengesellschaft“ auf dem Schild der Leutweinstraße wird geändert entweder in „‘rassische‘ Privilegiengesellschaft“, oder in „rassistisch begründete Privilegiengesellschaft“.

Begründung:
Zu 1.: Die in den 1930er Jahren gegründete Siedlung Rheinau Süd steht mit der Umbenennung vor einer besonderen Herausforderung. Teilweise drei Generationen leben seit Gründung in den betroffenen Straßen. Um dem Gemeinderat die Möglichkeit zu geben, die Liste der vor Ort favorisierten Straßen in die Überlegungen der Umbenennung mit einzubeziehen, ist eine Befragung vor Ort unerlässlich.
Zu 2.: Zahlreiche kleine Gewerbetreibende und Unternehmen haben ihren Firmensitz in Rheinau Süd. Aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie und der damit verbundenen Verschlechterung der finanziellen Situation ist eine Unterstützung bei der Umstellung auf eine neue Geschäftsadresse unerlässlich.
Zu 3.: Der Ausdruck „rassisch“ entspricht nicht dem heutigen Wissensstand. Es ist erwiesen, dass es keine menschlichen Rassen gibt. Deshalb soll der Ausdruck „Rasse“ aus Artikel 3,3 unseres Grundgesetztes gestrichen werden. Vor diesem Hintergrund sollte das Adjektivderivat „rassisch“ nicht auf dem Hinweisschild zu Leutwein verwendet werden, zumindest sollte es in Anführungszeichen gesetzt und es sollte eine andere Formulierung verwendet werden.

Dokument

Antrag_V0162022_Rheinau_01022022Herunterladen

Status

#Antrag Zusammenhalten#historische Straßennamen#Rheinau#Straßenumbenennung#Wohngebiet
|
Vorherigen post
Antrag: Zukunft schaffen: Parkdruck am Collini-Center mildern
Im nächsten post
Gute Nachricht: Pilotprojekt Rheinau/ Neckarstadt/ Innenstadt
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen
Haushalt 2023 7. März 2023

Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Mannheimer ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen
Zukunft schaffen 28. Februar 2023

Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zu erstellen ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung gründet mit der katholischen und evangelischen Kirche ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Schuldnerberatung
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Schuldnerberatung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Umsetzung BTHG
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Umsetzung BTHG

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt