Allgemein 3 Min. Lesezeit
BUGA Austausch mit den SPD-Fraktionen aus Heilbronn, Rostock und Erfurt
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 24. März 2021 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Die Fraktionen der BUGA-Städte Mannheim, Heilbronn, Erfurt und Rostock sind sich einig darüber, dass eine Bundesgartenschau für eine Stadt viel mehr bedeutet als nur eine reine Blümchenschau. Sie bietet den Städten die Chance schneller voranzukommen und viele nachhaltige Projekte umzusetzen, die ohne den Schwung einer Bundesgartenschau nicht umsetzbar sind.

Für Mannheim heißt das konkret: die freigewordene Spinelli Kaserne sinnvoll für die Bürgerinnen und Bürger zu entwickeln, zu verbinden und langfristig mehr Natur und Lebensqualität in die Stadt zu bringen. Dafür steht für uns die BUGA 2023 und der Grünzug Nordost.

Heilbronn für Einbindung der Bevölkerung und besondere Angebote für Familien

Über ihre positiven Erfahrungen mit der BUGA 2019 in Heilbronn berichteten die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Tanja Sagasser-Beil und Berthold Stückle, Bauleiter und Prokurist der BUGA in Heilbronn und mittlerweile Geschäftsführer der Buga Mittleres Rheintal (2029). Viele Eindrücke und Ratschläge zum Beispiel über das Einbinden der Bevölkerung im Vorfeld der Bundesgartenschau über einen Freundeskreis und auch die „Sozialdemokratisierung“ dieses Stadtentwicklungsprojekts brachten die beiden in die Diskussion ein. So besuchten Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos die BUGA und alle über 90.000 DauerkarteninhaberInnen konnten das ganze Jahr über tolle Konzerte und Veranstaltungen für vergleichsweise wenig Geld genießen.

Erfurt setzt auf 25 BUGA-Außenstandorte

Kurz vor der Eröffnung der BUGA steht die Stadt Erfurt. Dr. Urs Warweg, der für die SPD-Fraktion in Erfurt das Thema BUGA in unterschiedlichen Ausschüssen begleitet, schildert die aktuelle Situation aufgrund der Pandemie. Er hofft, das möglichst viele BesucherInnen den sanierten Megapark und den neu gestalteten Petersberg erleben werden und trotzdem eine erfolgreiche BUGA durchgeführt werden kann. Auch die Konzeption mit 25 Außenstandorten in naher und ferner Umgebung von Erfurt erläuterte er.

Rostock nutzt Treffen für Planungsprozeß

2025 wird die BUGA in Rostock durchgeführt. Der Fraktionsvorsitzende der SPD in der Bürgerschaft, Steffen Wandschneider-Kastell, und der Landtagsabgeordnete Rainer Albrecht, der gemeinsam mit Marcus Neick auch sachkundiger Einwohner im BUGA-Ausschuss ist, berichteten den aktuellen Planungsstand in der Hansestadt und über das Verfahren der Bürgerbeteiligung, das dort aufgesetzt wurde. Wichtige Anregungen, die von den GenossInnen aus Heilbronn, Mannheim und Erfurt eingebracht wurden, wollen die Rostocker nun auch in den Prozeß der Planung der BUGA in vier Jahren einbringen.

Mannheim setzt auf Nachhaltigkeit

Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Mannheimer Gemeinderat, Thorsten Riehle, der den Austausch der GenossInnen initiiert hatte, berichtete von dem Ziel, dass sich die Stadt Mannheim für die BUGA 2023 gesetzt hat. “Wir wollen die nachhaltigste Bundesgartenschau aller Zeiten schaffen.“ Die guten Hinweise aus Heilbronn zum Thema Akzeptanz in der Bürgerschaft und welche sozialdemokratischen Ansätze sich in der BUGA 2019 widerspiegelten, will die Fraktion in Mannheim aufgreifen und in den Prozess einbringen.

Weiterer BUGA-Austausch für den Sommer geplant

Das digitale Treffen der SozialdemokratInnen der vier BUGA-Städte 2019 bis 2025 soll im Sommer erneut stattfinden und der Kreis auch um die GenossInnen der BUGA 2027 erweitert werden. Dann wird Gelsenkirchen – neben Duisburg und Dortmund – einer der Hauptschauplätze sein.

Eine der wenigen positiven Seiten der Pandemie sei schließlich, dass der digitale Austausch ein gängiges Instrument geworden sei und so auch dieses Treffen ganz unkompliziert möglich war. Trotzdem freuen sich alle auf einen Besuch der BUGA in Erfurt im Sommer.

|
Vorherigen post
Gute Nachricht: Baustart für neue Franklin-Grundschule
Im nächsten post
Antrag Zusammenhalten: Änderungsantrag zu V180/2021: Eigenbetrieb Nationaltheater Mannheim
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
42 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt