Kategorie / Gute Nachrichten / Schönau / Soziales Miteinander / Zusammenhalten
-
Gute Nachricht: Primärversorgungsnetz für Kinder mit chronischen Erkrankungen wird in Mannheim eingerichtet!
Das Jugend- und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim startet in Kooperation mit dem Zentrum für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit (CPD) der Universität Heidelberg ein neues Modellprojekt. Zukünftig hilft das Vorhaben Mannheimer Familien mit chronisch kranken Kindern im Alter von drei bis 18 Jahren die passenden Versorgungsangebote zu finden. Finanziert wird das Projekt durch eine Förderzusage vom…
-
Zusammenhalten: Integration von Menschen aus Süd-Ost-Europa
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober 2022 Der Gemeinderat bittet die Verwaltung zu berichten: 1. Wie sich die Einwanderung von Menschen aus prekären Lebenslagen aus Südosteuropa (insbesondere Bulgarien und Rumänien) seit 2012 entwickelt hat. 2. Auf welche Stadtteile sich diese Gruppe insbesondere verteilt (differenziert nach Frauen und Männer). 3. Wie viele von ihnen…
-
Soziales Miteinander: Vorstellung Futteranker Mannheim e.V.
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Futteranker Mannheim e.V. stellt im Ausschuss Wirtschaft, Arbeit und Soziales seine Arbeit vor. Begründung: Der 2012 ins Leben gerufene Futteranker Mannheim e.V. unterstützt als gemeinnütziger Verein bedürftige Mitbürger*innen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar bei der Versorgung ihrer im Haushalt…
-
Soziales Miteinander: Wohnungslosigkeit beenden: Housing First in Mannheim umsetzen!
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung entwickelt rechtzeitig bis zu den Etatberatungen im Dezember 2022 unter Einbeziehung der Sozialverbände ein Modellprojekt „Housing First“ in Mannheim mit einer Umsetzungskonzeption ab dem Jahr 2023. Damit soll wohnungslosen Menschen in Mannheim ein unbürokratischer Zugang zu eigenem Wohnraum geschaffen werden.…