Soziales Miteinander 2 Min. Lesezeit
Soziales Miteinander: Wohnungslosigkeit beenden: Housing First in Mannheim umsetzen!
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 19. Juli 2022 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Verwaltung entwickelt rechtzeitig bis zu den Etatberatungen im Dezember 2022 unter Einbeziehung der Sozialverbände ein Modellprojekt „Housing First“ in Mannheim mit einer Umsetzungskonzeption ab dem Jahr 2023. Damit soll wohnungslosen Menschen in Mannheim ein unbürokratischer Zugang zu eigenem Wohnraum geschaffen werden. Der zur Verfügung gestellte Wohnraum wird auf möglichst viele Stadtbezirke verteilt. Die Zahl der bereitgestellten Wohnungen wird kontinuierlich gesteigert, um Wohnungslosigkeit in Mannheim zu beenden.

Begründung:

In Mannheim leben derzeit geschätzt 180 bis 220 Menschen ohne eigene Wohnung (vgl. V223/2022). Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen, beispielsweise, wenn wohnungslose Personen bei Bekannten unterkommen. Damit Obdachlose und andere wohnungslose Menschen eine eigene Wohnung erhalten, müssen sie jedoch erst einige Voraussetzungen erfüllen und ihre „Wohnfähigkeit“ mittels Zwischenunterkünften oder anderer befristeter Mietverhältnisse beweisen. Der Übergang in ein reguläres Mietverhältnis scheitert aber oftmals an einer nicht vorhandenen eigenen Wohnung, sodass eine erneute Wohnungslosigkeit droht. Diese regulären Verfahren sind also nicht zielführend für von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen. Über die Stadtverwaltung kann ein Teil der Personen in GBG-Wohnungen untergebracht werden. Dennoch ist der Bedarf größer als das, was bisher vermittelt werden konnte.

In immer mehr deutschen Städten wird daher das Modell „Housing First“ bereits erfolgreich praktiziert. Dabei sollen wohnungslosen Menschen kostenfrei, aber unter bestimmten Bedingungen, Wohnungen zur Verfügung gestellt werden. Dies geht einher mit einer sozialen Betreuung, um ihnen eine Wiedereingliederung zu ermöglichen. Durch die Unterbringung in einer „eigenen“ Wohnung kann es erfolgreich gelingen, dass diese Menschen Verantwortung für ihre Unterkunft übernehmen und schneller und nachhaltig eigenständig auf dem Wohnungsmarkt agieren können.

Bei der Entwicklung eines Mannheimer Modells geht es dabei um den nötigen und möglichen Umfang an Wohneinheiten und die Betreuungsmöglichkeiten. Für den Haushalt 2023 sollte rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen ein Kostenplan vorliegen, um einen Einstieg in das Modell bereits im Jahr 2023 zu schaffen.

Dokument

Antrag_Wohnungslosigkeit_beenden_19Juli.22Herunterladen
#Antrag Soziales Miteinander#Anträge
|
Vorherigen post
Zukunft schaffen: Verkehrsberuhigte Bereiche in reinen Wohngebieten einrichten
Im nächsten post
Zukunft schaffen: Klimaschutz in besonders belasteten Stadtteilen wie z.B. Alt-Neckarau
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen
Haushalt 2023 7. März 2023

Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Mannheimer ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen
Zukunft schaffen 28. Februar 2023

Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zu erstellen ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung gründet mit der katholischen und evangelischen Kirche ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Schuldnerberatung
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Schuldnerberatung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Umsetzung BTHG
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Umsetzung BTHG

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
42 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt