Um Sportvereinen besser durch die Krise zu helfen, verzichtet die Stadt auf Pacht, leistet Sonderzahlungen und erhöht Zuschüsse.
Pachterlass für rund sechs Monate
Konkret wird rückwirkend für den Zeitraum vom 15. März bis zum 30. September die Pacht erlassen. Gültig für alle städtischen Sportstätten, die durch Vereine genutzt werden. Dazu zählen Turn- und Sporthallen, die Freisportanlagen, die Schwimmbäder sowie Eissportstätten.
Sonderhilfen durch Badischen Sportbund
Sportvereine die besonders betroffen sind durch die Krise werden zusätzlich mit Sonderzahlungen unterstützt. Dafür können Finanzhilfen aus einem Sonderprogramm des Landes beantragt werden. Zusätzlich stellt die Stadt weitere Mittel in Höhe von 100.000 Euro bereit, die noch bis zum 30. November beim Fachbereich für Sport und Freizeit gestellt werden können.
Um diese Hilfe in Anspruch nehmen zu können, muss allerdings bereits eine Zusage des Badischen Sportbundes bestehen.
Mehr Unterstützung für die Jugend
Dauerhaft werden ab 2021 die Jugendzuschüsse erhöht. Dazu wird die Pauschale von bislang 24 Euro pro Sportlerinnen und Sportler unter 18 Jahren auf 27 Euro erhöht.
Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen

Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen

Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen

Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen

Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen

Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen

Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen

Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen

Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen

Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen