Innenstadt / Jungbusch 3 Min. Lesezeit
Antrag: Konzept für eine lebenswerte Innenstadt für alle zur Bundesgartenschau 2023 erweitern
Geschrieben von Isabel Cademartori — 14. Oktober 2020 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am 15. Oktober, TOP 2, Vorlage 530/2020

Der Ausschuss für Umwelt und Technik möge beschließen:

Das Konzept für eine lebenswerte Innenstadt für alle wird um folgende Punkte im Vorfeld der Bundesgartenschau 2023 erweitert:

Bessere Erreichbarkeit der Innenstadt durch verbesserte Verkehrsführung:

  • Die Verkehrsführung erfolgt auf Basis der Variante 2b-optimiert (Unterbrechung Fressgasse und Kunststraße in Höhe der Breiten Straße/Kurpfalzstraße und des Nord-Süd-Abschnitt E1/E2/D1/D2 zur Entlastung der Markstraße – siehe Abbildung 4).
  • Die geänderte Verkehrsführung wird ab Ostern 2021 umgesetzt und mindestens bis zur Bundesgartenschau beibehalten.
  • Eine Evaluation findet in regelmäßigen Abständen anhand vorher festgelegter Kriterien statt (z.B. Anzahl Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer, Aufenthaltsdauer Innenstadt, Verkehrsfluss, wirtschaftliche Vorteile, Luftqualität für Bewohnerinnen und Bewohner).
  • Es werden Sonderparkhaustarife eingeführt, um den Parksuchverkehr zu verringern. Eine im Parkhaus-Tarif integrierte, kostenlose ÖPNV Nutzung („Quadrateticket“ Parken und Bahnfahren innerhalb der Quadrate) soll die Attraktivität steigern.
  • Für die verbesserte Erreichbarkeit der Innenstadt wird über das Stadtmarketing
    in der Region hingewiesen und geworben.

Neue Freiräume erlebbar machen und Klima verbessern:

  • In den neu entstehenden Freiräumen in der Innenstadt werden durch die BUGA GmbH ökologisch hochwertige Sitzgelegenheiten geschaffen.
  • Die BUGA GmbH stellt mobiles Grün als Schattenspender in den neuen Freiräumen auf.
  • Es werden besonders neue Freiräume für Kinder und Jugendliche geschaffen und genutzt.
  • Für den Hochsommer werden weitere Maßnahmen geprüft, um die Hitze gerade für die Bewohnerinnen und Bewohner erträglicher zu machen wie die Aufstellung von mobilen Trinkbrunnen mit Sprühnebelfunktion, Wasserspielen bis hin zur kurzfristigen Aufstellung eines Schwimmbads.

Corona-Krise abmildern / Handel und Wirtschaft stärken:

  • Kultur und Freizeit-Aktionen und Veranstaltungen werden in den neuen Freiräumen in regelmäßigen Abständen über “next Mannheim”, das Sportamt, das Kulturamt, die BUGA GmbH, die Stadtbibliothek und weitere interessierte Akteure durchgeführt.
  • Parklets werden dauerhaft erhalten und ausgebaut.

Begründung:

Im Mannheimer Leitbild ist wie folgt ausgeführt: „Die Mannheimer Innenstadt ist lebendig, lädt aber auch zum Genießen und Entspannen ein. Die Mannheimerinnen und Mannheimer erfreuen sich an einem sauberen und ansprechenden Stadtbild. Den Menschen steht dabei mehr öffentlicher Stadtraum zur Verfügung, indem bisherige Autoparkplätze umgewandelt wurden.“

Durch die Bundesgartenschau eröffnen sich neue Möglichkeiten, die gerade im Vorfeld auch für das Leben in der Innenstadt genutzt werden und Vorfreude und Lust auf die Bundesgartenschau wecken können.

Gerade die Corona-Zeit ist eine besondere Belastung auf für die Mannheimer Wirtschaft. Das neue Konzept „Lebenswerte Innenstadt für alle“ in Zusammenhang mit der Bundesgartenschau kann dazu genutzt werden, die Erreichbarkeit zu verbessern, aber auch neue Erlebnisorte zu schaffen, die einen Mehrwert im Hinblick auf die ausbreitenden Online-Einkäufe bieten können. Zugleich geht es um eine höhere Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Die Variante 2b nimmt anders als die Variante 2 auch die Verkehrsberuhigung um die zukünftige Stadtbibliothek und die Entlastung der Markstraße und damit die Nord-Süd-Achse in den Blick. Ein Mindestzeitraum von drei Monaten erscheint zu kurz zur stichhaltigen Erprobung. Das Konzept sollte fortlaufend evaluiert und angepasst werden.

Ergebnis

Das Konzept startet ab Ostern 2021 für mindestens ein Jahr und wird dann evaluiert

#Antrag Innenstadt / Jungbusch#Antrag Mobilität und Digitalisierung#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Mobilität und Digitalisierung
Isabel Cademartori
Isabel Cademartori 1 Unterstützer*innen · 14 Beiträge
Alle Infos zu mir auf spdma.de
|
Vorherigen post
Persönliche Erklärung von Ralf Eisenhauer
Im nächsten post
Finanzielle Unterstützung für Sportvereine – Sonderhilfen aufgrund der Corona-Pandemie
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen
Haushalt 2023 7. März 2023

Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Mannheimer ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen
Zukunft schaffen 28. Februar 2023

Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zu erstellen ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung gründet mit der katholischen und evangelischen Kirche ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Schuldnerberatung
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Schuldnerberatung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Umsetzung BTHG
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Umsetzung BTHG

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt