Allgemein 3 Min. Lesezeit
Gute Nachricht: Kreative Projekte gegen Rechtsradikalismus gefördert
Geschrieben von Heidrun Deborah Kaemper — 17. September 2020 — 1 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Auf unseren Antrag fördert die Stadt Mannheim Projekte gegen Rechtsradikalismus, Rassismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus mit insgesamt 400.000 Euro. Mit der ersten Ausschreibungsrunde 2020 haben nun neun Projekte Förderungen erhalten. Beispiele sind ein Kurzfilm gegen Antiziganismus, eine Fachtagung zu antisemitischen Verschwörungstheorien und ein interaktives Podcast-Format über Alltragsrassismus.

Von der Vielfalt der ausgewählten Projekte sind wir begeistert. Besonders toll ist es, dass von Rassismus betroffene Jugendliche ihre Erfahrungen in kreative Formate einbringen können. Außerdem gibt es große Veranstaltungsreihen, die das Themenfeld aus vielen Perspektiven beleuchten.

Spätestens nach den Ereignissen in Hanau und Halle ist klar, dass wir noch entschiedener gegen Rechtsextremismus, Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit eintreten müssen. Die Förderung dieser Projekte leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.

Bericht der Stadt Mannheim zur ersten Ausschreibungsrunde

Bericht-zur-ersten-Ausschreibungsrunde-des-AktionsfondsHerunterladen

Die Projekte

antidiskriminierungsbüro Mannheim e.V. – Gemeinsam gegen Diskriminierung

Expert*innentreffen in Kooperation mit dem Eine Welt Forum Mannheim zur Konzeption für die lokale Umsetzung der bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus

AK Antisemitismus und Antizionismus Mannheim e.V. – Fachtagung Verschwörungstheorien

Auf der Fachtagung in Kooperation mit dem Forum Mannheim sollen gemeinsam Strategien im Umgang mit Verschwörungstheorien entwickelt werden. Pädagog*innen, Multiplikator*innen und Interessierte sollen lernen, diesen souverän entgegen zu treten. Im Anschluss an die Fachtagung sind zwei weitere Informations- bzw. Disskussionsformate im Mannheimer Norden vorgesehen.

BDAJ – Jugendorganisation der Alevitischen Gemeinde Rhein-Neckar-Kreis e.V. – Colorful is beautiful! Eine Aktion gegen Rechts und Alltagsrassismus

In diesem Projekt werden eigene Erfahrungen der alevitischen Jugendlichen reflektiert. Außerdem wird der Austausch und die Vernetzung mit anderen Gruppen und Organisationen mit Bezug zum Thema gesucht, um weitere Beispiele von Alltagsrassismus zu dokumentieren.

COMMUNITYartCENTERmannheim – Kurzfilm “Zigeuner-Boxer”

Der Film basiert auf einem Theaterstück von Rilke Reiniger. Zusätzlich wird ein Online-Tool zusammen mit dem Kulturhaus RomnoKehr entwickelt, um mit Schülerinnen zu den genannten Themen weiter arbeiten zu können.

DRK Kreisverband Mannheim – Zusammenhalt durch Vielfalt – eine Veranstaltungsreihe für Toleranz und Respekt

In der Veranstaltungsreihe sollen anhand von drei Workshops und einer Diskussionsveranstaltung zu den Themen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus Vorurteile thematisiert und Pauschalisierungen kritisch hinterfragt werden.

Interkulturelles Haus Mannheim e.V. – Filmprojekt “An deiner Stelle”

Das Filmprojekt gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Gedanken zu einem selbst ausgewählten Aspekt im Themenfeld des Aktionsfonds zu visualisieren. Sie arbeiten an allen Teilen des Films gemeinsam mit – seien es Skript, Rollendarstellung, Film oder Ton.

Lessing-Gymnasium Mannheim – Celebrating Diversity – Jugendliche erleben gesellschaftliche Vielfalt

Projekt in Kooperation mit dem Leo-Baeck Education Center in Haifa zu den Themen jüdisches Leben in Mannheim sowie Antisemitismus.

Mannheimer Abendakademie – Zwischen Diskriminierung und Aktivismus. Partizipation von Sinti und Roma in Politik und Gesellschaft

Kooperation mit dem Kulturhaus RomnoKehr. Geplant ist eine Veranstaltungsreihe mit zwei Podiumsdiskussionen und einer Gesprächsrunde, die die Erfahrungen dreier Frauen mit Sinti-/Romno-Hintergrund zum Gegenstand hat.

SJD- Die Falken Mannheim – Deine Geschichte zählt – Rassismuserfahrungen junger Mannheimer*innen of Colour

Inspiriert von alltagsweltlichen Ansätzen wird das Projekt die Rassismuserfahrungen junger Mannheimer*innen of Colour, aus ihrer Perspektive erzählt, sammeln und im Audio-Format dokumentieren.

#Gute Nachrichten#Gute Nachrichten Zusammenhalten
|
Vorherigen post
Antrag Zusammenhalten: Kulturelle Infrastruktur erhalten
Im nächsten post
Antrag: Zukunft schaffen: “Parklets” dauerhaft erhalten
Verwandte Artikel
Gute Nachricht: Rheinau bekommt eine neue Hundewiese!
Gute Nachrichten 13. Februar 2023

Gute Nachricht: Rheinau bekommt eine neue Hundewiese!

Ab Mitte Februar entsteht in der Karlsruher Straße auf der Rheinau eine Hundewiese. Hier können Hundehalter künftig Ihre Vierbeiner ohne ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Gute Nachricht: Die Fontänen am Wasserturm wurden saniert!
Gute Nachrichten 13. Januar 2023

Gute Nachricht: Die Fontänen am Wasserturm wurden saniert!

Die Netzgesellschaft der MMV Energie AG, MVV Netze GmbH hat im Auftrag der Stadt Mannheim die Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm ...

5 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Gute Nachricht: Neubau und Doppelturnhalle an der Gretje-Ahlrich-Schule fertiggestellt
Gute Nachrichten 21. Dezember 2022

Gute Nachricht: Neubau und Doppelturnhalle an der Gretje-Ahlrich-Schule fertiggestellt

Seit Beginn des neuen Schuljahres ist der Bau der neuen Mensa und der Doppelturnhalle an der Gretje-Ahlrich-Schule im Waldhof beendet. ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Gute Nachricht: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen „Feuerwache Nord“ abgeschlossen
Gute Nachrichten 21. Dezember 2022

Gute Nachricht: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen „Feuerwache Nord“ abgeschlossen

Im November hat der Stadtraumservice die Haltestellen "Feuerwache Nord" auf dem Sand zu neuen barrierefreien Bushaltestellen saniert.  Zudem wurden Anfang Dezember ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Gute Nachricht: Neue Fahrradstraße in Neckarau!
Gute Nachrichten 7. Oktober 2022

Gute Nachricht: Neue Fahrradstraße in Neckarau!

Seit Mitte Mai 2022 ist die rund 900 Meter lange Luisenstraße in Neckarau eine sichere Fahrradstraße mit neuen Fuß- und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion

1 Kommentar

Anthonymub
Anthonymub
vor 3 Jahren
·
0 Bewertung(en)

Когда предстоят работы дабы высоте, величественно подобрать надежную опору. Предполагать, бедствовать выполнить отделку фасада или отреставрировать памятник архитектуры, поднимаясь для 7 – 10 метров. Обычная стадия в этом случае не подойдет, а вот вышки туры будут оптимальным вариантом. Почему? Перечислим основные преимущества.

Легковесный монтаж – собрать вышку туру почти силу одному человеку, в воздаяние через сборки строительных лесов – ради это уйдет не более 20 минут.
Надежность конструкции – опорная аргумент с диагональной планкой придает вышке устойчивость, а у высоких моделей в прибавление предусмотрены угловые упоры.
Довольство и безопасность работ – чтобы рабочей площадке достаточно места не лишь чтобы рабочего, исключительно и для строительных материалов, ведер, инструмента. Боковые ограждения помогают предотвратить оскудение с высоты.
Мобильность – вышки туры имеют колеса для перемещения соразмерно рабочей площадке, свет их свободно передвигать, не разбирая.
А так же предлагаем ознакомится: вышка тура вср 4

Gefällt mir
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
42 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt