Antrag Zukunft schaffen: Lange Rötterstraße als Stadtteilzentrum aufwerten
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Oktober Der Gemeinderat möge beschließen: Die Lange Rötterstraße als Stadtteilzentrum wird aufgewertet. Dies geschieht durch: 1) ...
Antrag Bezahlbar Wohnen: Milieuschutzsatzung für den Jungbusch
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Oktober Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung erstellt eine Milieuschutzsatzung für den Jungbusch und prüft ...
Gute Nachricht: Inklusionscafé in der Mannheimer Innenstadt
Im Alltag haben nicht viele Menschen Berührungspunkte mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Um Vorurteile abzubauen und Gemeinschaft zu schaffen, braucht es ...
Anfrage Zukunft schaffen: Mitfahrmöglichkeit für Eltern beim MAXX-Ticket
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 5. Oktober 2021 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: 1. Ist es verwaltungstechnisch ...
Gute Nachricht: Eine Million Euro für Mannheimer City-Airport
Die durch Corona verursachten Reisebeschränkungen haben den Mannheimer Flughafen stark belastet. Besonders der Einbruch bei den Geschäftsreisen riss ein Loch ...
Darum unterschreiben Menschen
Meiner Meinung nach wird bei der Frage nach bezahlbarem Wohnraum das Thema Airbn-Wohnungen immer wieder übersehen. Diese Wohnungen fehlen nicht nur dem freien Wohnungsmarkt, sondern sie bieten auch Personen, die nur für einen bestimmten Zeitraum ihre nächtlichen “Geschäfte” in unserer Stadt abwickeln wollen, Unterschlupf, um von der Polizei unerkannt ihrem Metier nachzugehen. Schon letztes Jahr wurde Mannheim in den Kreis der Städte aufgenommen, die unter Wohnraummangel leiden. Dies hat die Möglichkeit geschaffen, der “Zweckentfremdung von Wohnraum” über eine entsprechende Satzung Einhalt zu gebieten. Der Stadtrat von Mannheim wollte sich damals schon diese Themas annehmen, nur dass bisher scheinbar noch nichts passiert ist. In vielen deutschen Städten ist man in diesem Punkt schon einen Schritt weiter. In Mannheim allerdings scheint man vor sich hinzuträumen und aus Bequemlichkeit (?) oder weil die Stadtpolitiker vielleicht selbst Airbnb-Wohnungen betreiben (?) das Thema liegen zu lassen. Leider kann ich mich wegen einer privaten Verpflichtung nicht dem Live-Stream zuschalten. (Der erste Entwurf dieses Kommentars geriet leider durch ein Versehen unkorrigiert und unvollständig in Umlauf.)
Lieber Herr Maser, schade, dass Sie nicht teilnehmen können. Gerne können Sie jedoch die Diskussion im Nachhinein hier anschauen. Das Thema Zweckentfremdungssatzung nehmen wir mit. Wie bereits gesagt wird es laut Verwaltung dieses Jahr eine Vorlage für eine Zweckentfremdungssatzung geben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein solcher, juristisch komplexer Beschluss etwas Zeit in Anspruch nehmen kann und nicht sofort erfolgt, nachdem man ihn beantragt. Gerne können Sie sich, wenn noch nicht geschehen, unter spdmannheim.de/wohnen in die Untersatützerliste eintragen – dann bekommen Sie alle Neuigkeiten zur Zweckentfremdungssatzung per Mail zugeschickt.
Meiner Meinung nach wird bei der Frage nach bezahlbarem Wohnraum das Thema Airbn-Wohnungen immer wieder übersehen. Diese Wohnungen fehlen nicht nur dem freiien Wohnungsmarkt, sondern sie bieten auch Personen, die nur für einen bestimmten Zeitraum ihre nächtlichen “Geschäfte” in unserer Stadt abwickeln wollen, Unterschlupf um von der Polizei unerkannt ihrem Metier nachgehen. Schon letztes Jahr wurde die Möglichkeit geschaffen, der “Zweckentfremdung von Wohnraum” über eine entsprechende Satzung Einhalt zu gebieten. In vielen deutschen Städten ist man in diesem Punkt schon einen Schritt weiter. Nur in Mannheim scheint man vor sich hinzuträumen und aus Bequemlichkeit(?) oder weil die Stadtpolitiker vielleicht selbst Airbnb-Wohnungen betreiben (?) das Thema liegen zu lassen.