Schlagwörter / Bernhard Boll
-
Antrag: Transparenz bei Anschlusskosten für Strom, Wasser und Fernwärme
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. März 2025 Der Gemeinderat möge beschließen: Die MVV informiert und erläutert die massive Erhöhung der Anschlussgebühren für Strom, Wasser und Fernwärme und legt Lösungen vor, die eine deutliche Reduzierung der Anschlusskosten ermöglichen. Begründung: Der ambitionierte Plan der MVV zur Dekarbonisierung kann nur funktionieren, wenn eine breite Akzeptanz zum…
-
Antrag: Errichtung eines MVV-Härtefallfonds
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. März 2025 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadt Mannheim möge erwirken, dass Der Fonds wird vor allem aus den Abschreibungsgewinnen der MVV gespeist, die durch die Regulierung der Bundesnetzagentur möglich werden. Begründung: Nach dem Bundesklimaschutzgesetz soll der Gassektor bis 2045 dekarbonisiert werden. Um zu verhindern, dass in der…
-
Antrag Zusammenhalten: Wiederherstellung und Ertüchtigung von Erholungsgebieten
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. Mai Der Gemeinderat möge beschließen: 1. Es werden zusätzliche Mittel für die zeitnahe Ertüchtigung von Wegen und die Beseitigung von Müll in den großen Erholungsgebieten Mannheims (Dossenwald, Käfertaler Wald, Waldpark) bereitgestellt. 2. Die Verwaltung prüft, inwieweit zeitlich befristete Bannwälder/ -gebiete eingerichtet werden können, um eine bessere Erholung von…
-
Antrag Zukunft schaffen: Local Green Deal – Gerechte Transformation und Dekarbonisierung der Energieerzeugung
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 18. Mai Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung setzt im Zuge der zu verhandelnden Local Green Deals einen besonderen Schwerpunkt auf Projekte der Transformation der Industrie und der Dekarbonisierung der Energieerzeugung. Eine programmatische Anbindung und Gewinnung von Fördergeldern aus dem sogenannten „Just Transition Mechanism“ auf EU-Ebene ist zu prüfen.…