Jetzt neu in Mannheim: Parkticket einfach digital bezahlen
Ein paar Klicks mit dem Handy und schon hat man das Ticket in der Tasche: das sogenannte Handyparken macht es ...
Gute Nachricht: Weniger Lärm durch Tempo 30
Die Stadt Mannheim führt Tempo 30-Zonen in Innenstadt, Jungbusch und Schwetzingerstadt ein - teilweise nur nachts, teilweise ganztags. Dadurch werden ...
Café Anker als Perspektive für alkoholkranke Menschen
Wir wollen Zukunftsperspektiven für alle Menschen, die bei uns leben. Gerade auch für die Jüngeren. Für alkohol- oder drogenkranke Menschen ...
Gute Nachricht: Lameygarten und Lauersche Gärten fertig saniert
Die Innenstadtgärten Lameygarten und Lauersche Gärten in den Quadraten R6 und M6 wurden erfolgreich saniert. Seit dem 20.05. sind sie ...
Gute Nachrichten: Rund 400 neue Fahrradstellplätze in der Innenstadt geplant
Die Stadt Mannheim plant mehrere hundert neue Fahrradstellplätze in der Innenstadt. Dazu gehören sowohl Stellplätze auf Straßen als auch Fahrradparkhäuser.
Gute Nachrichten: Projekt Klima-Entree am Willy-Brandt-Platz
Klima-Entree: Der Willy-Brandt-Platz am Hauptbahnhof wird umgestaltet. Ziel der Umgestaltung ist es ein „schönes Ankommen“ für die Bundesgartenschau 2023 bereitzustellen.
Micro-Hub: Mehr Platz statt blockierter Wege
Gute Nachricht! Ab Sommer testet Mannheim das "Micro-Hub" für Paketlieferdienste in der Innenstadt: Die Sprinter kommen in M4a an. ...
Buslinie 65 zwischen Lindenhof und Jungbusch
Direkte Verbindungen und bessere Angebote fördern den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel.
Gute Nachricht: Mehr für die Bildung (Quadrate/Innenstadt)
Im Haushalt 2020/2021 sind viele Investitionen in Schulen geplant. U.A. dürfen sich das Elisabeth-Gymnasium und die Johannes-Kepler-Schule in der Innenstadt ...