Gute Nachricht: Verkehrsversuch schafft neue Erlebnis- und Begegnungsräume
Mit der Schrankenschließung in der Fressgasse auf Höhe des Paradeplatzes wurde am 11. März 2022 der Startschuss für den einjährigen ...
Gute Nachricht: Pilotprojekt Rheinau/ Neckarstadt/ Innenstadt
Für die Rheinau sowie die Innenstadt/Jungbusch und die Neckarstadt-West geht zum 1. Mai 2022 ein Projekt an den Start, das ...
Gute Nachricht: Unterstützung für Neuzugewanderte bis 2022 gesichert
Gute Nachricht für Neuzugewanderte in präkeren Situationen. Das Projekt ANIMA mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten wird bis Juni 2022 weiter gefördert.ANIMA, ...
Neu ab 2022: Intelligentes Parkleitmanagementsystem (PLMS) in Mannheim
Es ist soweit: Das Projekt "Intelligentes Parkleitmanagementsystem" startet im Rahmen des Masterplans Green City in Mannheim. Es wird voraussichtlich im ...
Gute Nachricht: Ausbau der Schulsozialarbeit in Mannheim geht voran
Zum Schuljahr 2021/2022 werden insgesamt sechs neue Stellen für Schulsozialarbeit in Mannheim geschaffen, sowie fünf weitere Stellen aufgestockt. Bis 2025 ...
Gute Nachricht: Neuer Radweg am Luisenring
Die Stadt Mannheim plant, ab 2022 die Radverkehrslücke am Luisenring zwischen Holzstraße und Dalbergstraße durch eine sogenannte "Protected Bike Lane" ...
Jetzt neu in Mannheim: Parkticket einfach digital bezahlen
Ein paar Klicks mit dem Handy und schon hat man das Ticket in der Tasche: das sogenannte Handyparken macht es ...
Gute Nachricht: Weniger Lärm durch Tempo 30
Die Stadt Mannheim führt Tempo 30-Zonen in Innenstadt, Jungbusch und Schwetzingerstadt ein - teilweise nur nachts, teilweise ganztags. Dadurch werden ...
Café Anker als Perspektive für alkoholkranke Menschen
Wir wollen Zukunftsperspektiven für alle Menschen, die bei uns leben. Gerade auch für die Jüngeren. Für alkohol- oder drogenkranke Menschen ...
Gute Nachricht: Lameygarten und Lauersche Gärten fertig saniert
Die Innenstadtgärten Lameygarten und Lauersche Gärten in den Quadraten R6 und M6 wurden erfolgreich saniert. Seit dem 20.05. sind sie ...