Bezahlbar Wohnen 2 Min. Lesezeit
Antrag Bezahlbar Wohnen: Grundstücksvergabe an gemeinschaftliche Wohnprojekte stärker an Gemeinwohl orientieren
Geschrieben von Reinhold Götz — 21. Juli 2021 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am 22.07.2021, zu TOP Ö5: Zwischenbilanz der Koordinierungsstelle Gemeinschaftliche Wohnprojekte, und zur Sitzung des Gemeinderats am 27.07.2021

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Beschlussanlage B der Vorlage V259/2021 wird an den Stellen 2.4, 3.3 und 5.1 angepasst.

Dabei wird der Punkt 3.3 Auswahlkriterien wie folgt verändert:


1.     Unter Punkt 2.2.2. wird das Mietshäusersyndikat aufgenommen.
2.     Der Punkt 3.3.1 Objektbezogene Kriterien wird mit 25% statt 50% gewichtet.
3.     Der Punkt 3.3.2: „Gruppenbezogene Kriterien“ wird in der Aufzählung ergänzt um die Begrifflichkeit Gemeinwohl.
4.     Der Punkt Preisgestaltung (bezahlbare Mieten bzw. Baupreis) wird aus der Ziffer 3.3.3 in die Ziffer 3.3.2 übernommen.
5.     Die Gewichtung des Punktes 3.3.2: Gruppenbezogene Kriterien wird von 30% auf 50% erhöht.
6.     Die Gewichtung des Punktes 3.3.3 wird auf 25% erhöht.

Zudem wird Punkt 2.4 Anforderungsprofil an den Projektbegleiter wie folgt ergänzt:
„Es kann auch ein Projektbegleiter aus anderen selbstverwalteten gemeinwohlorientierten Wohnprojekten herangezogen werden.“

Punkt 5.1 wird ergänzt:
„Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt bereits in der Planungsphase und nicht erst nach Abschluss des Projektes.“

Begründung:

Die Förderung bezahlbaren Wohnraums und gemeinschaftlicher Wohnformen ist eine zentrale Aufgabe unserer Stadtgesellschaft. Dabei spielt auch die Wirkung der gemeinschaftlichen Wohnformen in der Nachbarschaft eine zentrale Rolle. In unserer alternden Gesellschaft muss ebenfalls dafür gesorgt werden, dass Menschen jeden Alters in ein funktionierendes soziales Umfeld eingebunden sind, auch wenn sie keine eigene Kernfamilie haben. Kriterien wie generationenübergreifende Projekte, die Gemeinwohlorientierung gemeinschaftlicher Wohnformen sowie die Förderung bezahlbaren Wohnens sollen deshalb bei der Grundstücksvergabe an solche Projekte stärker gewichtet werden als die bauliche Gestaltung des Objekts.


Gerade in der Konzept- und Planungsphase müssen bereits große Summen für Architekten und Berater aufgebracht werden, wobei die Gesellschafter oder Mitglieder des Wohnprojekts in Vorleistung treten müssen. Um eine zielgerichtete und zügige Planung und Realisierung zu unterstützen, wird die Auszahlung des Zuschusses vorgezogen.

Dokument

bezahlbar-wohnen-gemeinwohlorientierung-vergabe-wohnprojekteHerunterladen

Status

Erledigt durch andere Beschlüsse. Siehe geänderte Beschlussvorlage V259/2021.

#Antrag Bezahlbar Wohnen#Anträge
Reinhold Götz
Reinhold Götz 4 Beiträge
Alle Infos zu mir auf spdma.de
|
Vorherigen post
Antrag Zusammenhalten: Impftempo wieder aufnehmen
Im nächsten post
Neu ab 2022: Intelligentes Parkleitmanagementsystem (PLMS) in Mannheim
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen
Haushalt 2023 7. März 2023

Zusammenhalten: Schulbetriebsmittel transparent machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Mannheimer ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen
Zukunft schaffen 28. Februar 2023

Zusammenhalten: Vereine und Ehrenamt besser unterstützen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14. März 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zu erstellen ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft von Kirchen und Stadt gründen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadtverwaltung gründet mit der katholischen und evangelischen Kirche ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Schuldnerberatung
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Schuldnerberatung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Umsetzung BTHG
Zusammenhalten 7. Februar 2023

Zusammenhalten: Umsetzung BTHG

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 07. Februar 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
42 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt