Haushaltsberatungen 2 Min. Lesezeit
Antrag: Neue Förderrichtlinien für Jugendtreffs erstellen
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 4. Dezember 2017 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Volontär*in gesucht!
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Verwaltung erstellt neue Förderrichtlinien für die Förderung von Jugendtreffs.

Begründung:

Die bestehenden Förderrichtlinien für Jugendtreffs wurden seit einigen Jahren nicht mehr angepasst.

Nicht zuletzt aufgrund der Entwicklungen der Jugendtreffs in Seckenheim und Friedrichsfeld scheint eine Überarbeitung angebracht.
Folgende Hinweise der Fachgruppe Freie Träger der AG §78 Jugendarbeit sind bei der Erstellung der Förderrichtlinien zu beachten:

  1. Finanzierungsart:
    Allen Trägern ist der städtische Zuschuss in Form der Festbetragsfinanzierung zu zahlen.
    Begründung: Die Festbetragsfinanzierung gibt den Trägern Planungssicherheit und hilft den Zuschuss
    sparsam und gemäß der in den Ziel- und Zuwendungsvereinbarungen vereinbarten Ziele zu
    verwenden.
  2. Auszahlungszeitpunkte:
    Allen Trägern sind die Raten des städtischen Zuschusses zum Beginn des Quartals zu zahlen (also zum 01.01., 01.04., 01.07. und 01.10.). Begründung: Bisher liegt der Auszahlungszeitpunkt für die Raten bei quartalsweiser Auszahlung für viele Träger in der Mitte des Quartals, für die erste Rate also erst Mitte Februar. Hat ein Träger keine Eigenmittel oder Rücklagen, kann er im Januar keinerlei
    Kosten tragen, z.B. keine Gehälter oder die Miete für Januar zahlen. Dasselbe gilt für die weiteren Quartale.
  3. Personal- und Sachkostenzuschuss:
    Allen Trägern sind die tatsächlich anfallenden Personalkosten für die in der jeweiligen Ziel- und
    Zuwendungsvereinbarung zugesicherten Stellen in E9 oder S11 (in der entsprechenden Erfahrungsstufe) zu zahlen.
    Zusätzlich ist ein Sachkostenzuschuss in Höhe von 25.000€ zu zahlen. Dieser Sachkostenzuschuss wird (wie seit 2016/17 eingeführt) mit 2,3% jährlich dynamisiert.
  4. Mietkostenübernahme:
    Bei Einrichtungen ohne eigenes Gebäude bzw. ohne mietfreie Überlassung durch die Stadt Mannheim werden zusätzlich zu den tatsächlich anfallenden Personalkosten und dem Sachkostenzuschuss die Kosten für die Kaltmiete gezahlt.
    Begründung: Um vergleichbarere Voraussetzungen zu schaffen, dürfen Einrichtungen ohne eigenes Gebäude bzw. ohne mietfreie Überlassung durch die Stadt Mannheim nicht benachteiligt werden.
    Müssen zu den Personalkosten noch Mietkosten gezahlt werden, bleiben kaum noch oder keine Mittel
    mehr, um die Sachkosten für die eigentliche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen zu tragen.

Dokument

A804_2017_SPD_183.2Herunterladen

#Antrag Junge Menschen stärken#Anträge
|
Vorherigen post
Antrag: Mensa und Turnhalle Gretje-Ahlrichs-Schule und Hermann-Gutzmann Schule bauen
Im nächsten post
Antrag: Mobile Jugendarbeit in Wohlgelegen als Übergangslösung etablieren
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung
Zusammenhalten 20. September 2023

Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: In die Katzenschutzverordnung vom 13.12.2022 wird eine Kastrationspflicht aufgenommen. Begründung: Die ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern
Zusammenhalten 13. September 2023

Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Aus den vorgesehenen städtischen Mitteln für Zeitraumexit / Wunder ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten
Junge Menschen stärken 13. September 2023

Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Es wird eine Erweiterung des Angebots der Streitschlichterausbildung von ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen
Zusammenhalten 19. Juli 2023

Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, zeitnah dafür Sorge zu tragen, ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Kostenlose Schuldnerberatung bei Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze
Zusammenhalten 12. Juli 2023

Zusammenhalten: Kostenlose Schuldnerberatung bei Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli 2023 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: 1. Wie viele Anträge ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion

Eine Antwort schreiben oder einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

© 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt