Soziales Miteinander 2 Min. Lesezeit
Antrag: Wohnortnahe Pflege Mannheim
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 10. November 2014 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 25. November 2014

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Verwaltung legt eine nach Stadtteilen gegliederte Übersicht vor, der zu entnehmen ist, auf welche stationären und ambulanten Einrichtungen Pflegebedürftige und ihre Familien jeweils zurückgreifen können.

Dabei ist das gesamte Spektrum vom Pflegeheim über das betreute Wohnen bis hin zu allen Formen ambulanter Hilfen zu berücksichtigen.

Die Verwaltung zeigt auf, wo es Lücken in der Versorgung gibt und macht Vorschläge, wie diese zu schließen sind.

Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf die neuen Möglichkeiten für ambulant betreute Wohnformen gelegt werden.

Begründung:

Bevölkerungsentwicklung und steigende Lebenserwartung führen auch in Mannheim zu einer deutlichen Zunahme der Anzahl pflegebedürftiger Menschen.

Die allermeisten wollen  wohnortnah in ihrem Stadtteil oder ihrem Quartier untergebracht und gepflegt werden. Mannheim bietet hier schon viele Möglichkeiten.

Darüber hinaus bringt aber das neue Gesetz für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege (WTPG), das Ende Mai in Kraft trat und das das bisherige Landesheimgesetz von 2008 ablöst, neue Gestaltungsspielräume für die Einrichtung wohnortnaher, gemeinschaftlicher Wohnformen – seien es ambulant betreute Wohngemeinschaften oder selbstverantwortete und bürgerschaftlich getragene Wohngemeinschaften.

Die sollten wir auch in Mannheim nutzen.

Dokument

Antrag_A260_2014_Wohnortnahe-PflegeHerunterladen
#Antrag Soziales Miteinander#Antrag Soziales, Gesundheit und Inklusion#Anträge
|
Vorherigen post
Anfrage: Seckenheimer Einrichtungen bei Nutzung der Hammonds und STEM-Kasernen einbinden
Im nächsten post
Anfrage: Hooligan-Szene in Mannheim
Verwandte Artikel
Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren
Innenstadt / Jungbusch 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat beschließt die Verwaltung wie folgt zu beauftragen: 1. Die Verwaltung gibt ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zukunft schaffen: Standortprüfung Spiegelgelände und Parkplatz Maimarkt im Bösfeld für möglichen Stadionneubau
Waldhof 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Standortprüfung Spiegelgelände und Parkplatz Maimarkt im Bösfeld für möglichen Stadionneubau

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Zwecks Realisierung eines bundesligatauglichen Stadions ist neben der Sanierung ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Soziales Miteinander: Regenbogenstraße für Mannheim realisieren
Soziales Miteinander 31. Mai 2022

Antrag: Soziales Miteinander: Regenbogenstraße für Mannheim realisieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung gestaltet eine innerstädtische Straße zu einer Regenbogenstraße ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
91 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
481 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Online-Gespräch: "Zukunft der Energieversorgung in Mannheim"
    • 01/07/2022

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim