Innenstadt / Jungbusch 2 Min. Lesezeit
Café Anker als Perspektive für alkoholkranke Menschen
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 13. Juli 2020 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Pressemitteilungen
Initiativen Nachbarschaftshilfe
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Veranstaltungen
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
Praktikant*in gesucht
Volontär*in Public Governance und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Anlaufstelle in der Innenstadt öffnet demnächst

Gemeinschaft, Stabilität, gegenseitige Unterstützung: Wer alkohl- oder drogenkrank ist, dem fehlen oft genau diese menschlichen Selbstverständlichkeiten im Leben. Ein Teufelskreis kann entstehen, aus dem man oft alleine nur schwer herauskommt.

Uns ist aber wichtig, allen Menschen eine Perspektive geben zu können. Unser Mannheim ist eine soziale Stadt für alle. Wir wollen Zukunftsperspektiven für alle Menschen, die bei uns leben. Gerade auch für die Jüngeren.

Deshalb sind wir dankbar, dass wir im Gemeinderat vergangenes Jahr trotz einer sehr knappen Mehrheit einen Beschluss herbeigeführt haben, einen Rückzugsraum für alkoholkranke Menschen zu schaffen. Damit müssen viele nicht mehr darauf angewiesen sein, in oftmals abweisenden öffentlichen Räumen Zuflucht suchen zu müssen.

Denn dafür öffnet nun das Café Anker in der Akademiestraße im Jungbusch. Im Gegensatz zu anderen Einrichtungen darf Alkohol konsumiert werden. Und das hat einen Grund.

Dadurch, dass man keine strikte Abstinenz für die Angebote vor Ort voraussetzt, fällt es den Betroffenen leichter, Hilfe anzunehmen. Regeln gibt es trotzdem- Im Café Anker werden ausschließlich alkoholfreie Getränke zum Selbstkostenpreis angeboten. Mitgebrachten Wein und Bier darf man trinken, Hochprozentiges und Drogenkonsum ist aber verboten.

Vor Ort sind Beratungsgespräche mit Sozialarbeitern möglich, um Fragen nach einem Leben aus der Sucht und zurück in ein stabiles Leben zu beantworten und zu unterstützen. Dabei sollen auch Themen wie Schulden oder Obdachlosigkeit behandelt werden, um Betroffenen eine Perspektive zu schaffen.

#Gute Nachrichten Innenstadt/Jungbusch#Isabel Cademartori#lena kamrad#Soziales, Gesundheit und Inklusion
|
Vorherigen post
Antrag: Überdachte Flächen für kleine Kultur im Freien
Im nächsten post
Anfrage: Bericht zur Kommunalen Zusatzhilfe
Verwandte Artikel
Antrag Soziales Miteinander: Gesundheitstreffpunkt unterstützen
Soziales Miteinander 23. Februar 2021

Antrag Soziales Miteinander: Gesundheitstreffpunkt unterstützen

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Bildung und Gesundheit, des Schulbeirates und des Jugendhilfeausschusses am 25.02.2021, zu TOP 12 Gesundheitstreffpunkt: ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
Heidrun Deborah Kaemper Heidrun Deborah Kaemper
Antrag Zusammenhalten: Innenstadt nach Lockdown beleben/ Zusatzhilfen weiterführen
Allgemein 28. Januar 2021

Antrag Zusammenhalten: Innenstadt nach Lockdown beleben/ Zusatzhilfen weiterführen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 2. Februar Der Gemeinderat möge beschließen: 1. Die städtische Zusatzhilfe für die Überbrückung der Corona Folgen ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
Thorsten Riehle Thorsten Riehle
Vielfältiges Mannheim ohne Barrieren
Gute Nachrichten 27. November 2020

Vielfältiges Mannheim ohne Barrieren

Unser Mannheim ist bunt und vielfältig! Wir wollen, dass jeder Mensch ohne Hindernisse an der Stadtgesellschaft teilhaben, sich informieren, weiterbilden ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
66 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
132 Unterstützer*innen
Queeres Zentrum in Mannheim schaffen
Queeres Zentrum in Mannheim schaffen
32 Unterstützer*innen
Familien entlasten / Kinder im Blick
Familien entlasten / Kinder im Blick
170 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
467 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
95 Unterstützer*innen
Rettungsschirm für Mannheimer Schülerinnen und Schüler
Rettungsschirm für Mannheimer Schülerinnen und Schüler
161 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
62 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
202 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2021 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim