Soziales Miteinander 2 Min. Lesezeit
Anfrage: Bericht zur Kommunalen Zusatzhilfe
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 14. Juli 2020 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 28. Juli 2020

Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten:

Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat zeitnah über die Vergabe der Kommunalen Zusatzhilfe. In dem Bericht wird über folgende Punkte Auskunft erteilt:

  1. Wie viele Unternehmen haben einen Antrag eingereicht, bitte getrennt nach den  Sparten  -Inhaber- bzw. familiengeführter Einzelhandel, die ihre Verkaufsfläche schließen mussten:

–    Stadtteilprägende Gastronomie

–    Musikspielstätten

–    (Kultur-)Veranstalter

–    Unternehmen in einem Vertragsverhältnis mit der Stadt Mannheim und mit wesentlicher Unterstützungsfunktion für die Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens?

2. Welche Summen wurden, getrennt nach Sparten, beantragt und welche Summen wurden letztlich bewilligt?

3. Was war die Begründung, keine Bewilligung zu erteilen?

4. Wie bewertet die Verwaltung den Rücklauf der Beantragungen und die Quote der Zusagen?

5.Welche Rückschlüsse zieht die Verwaltung aus diesen Erfahrungen für die Vorgaben, die bei der kommunalen Zusatzhilfe gemacht wurden?

Begründung:

Die Beantragungsmöglichkeit der kommunalen Zusatzhilfe endete am 31. Mai 2020. Bereits im Verlauf der Antragsfrist zeichnete sich ab, dass nur wenige Unternehmen einen Antrag gestellt haben.

Wir wollen deshalb einen Überblick über die Erfahrungen erhalten, um gegebenenfalls in einem zweiten Programm, zielgerichtet auf den tatsächlichen Bedarf zu reagieren.

Dokument

Bericht-zur-kommunalen-ZusatzhilfeHerunterladen

Ergebnis

Erledigt durch Stellungnahme der Verwaltung

#Antrag Soziales Miteinander#Anträge#Thorsten Riehle
|
Vorherigen post
Café Anker als Perspektive für alkoholkranke Menschen
Im nächsten post
Fachraumsanierung Max-Hachenburg-Schule
Verwandte Artikel
Zukunft schaffen: Aufwertung Nebeniusplatz Wohlgelegen
Zukunft schaffen 26. Juli 2022

Zukunft schaffen: Aufwertung Nebeniusplatz Wohlgelegen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, wie der Nebeniusplatz im ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen:  Klimaschutz in besonders belasteten Stadtteilen wie z.B. Alt-Neckarau
Neckarau 19. Juli 2022

Zukunft schaffen: Klimaschutz in besonders belasteten Stadtteilen wie z.B. Alt-Neckarau

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung nutzt mögliche planungsrechtliche Instrumente, um bei Bauvorhaben ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Soziales Miteinander: Wohnungslosigkeit beenden: Housing First in Mannheim umsetzen!
Soziales Miteinander 19. Juli 2022

Soziales Miteinander: Wohnungslosigkeit beenden: Housing First in Mannheim umsetzen!

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung entwickelt rechtzeitig bis zu den Etatberatungen im ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
94 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
137 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
215 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Erhalte neue Nachrichten über Telegram

    © 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim