Corona 2 Min. Lesezeit
Häusliche Gewalt während Corona verhindern
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 8. April 2020 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Die derzeitige Ausnahmesituation mit Kontaktsperre zwingt Familien in die häusliche Isolation. Dies ist für alle eine deutliche psychische Belastung, umso mehr, wenn es in der Familie tendenziell häusliche Gewalt gibt. Wir wollen von Gewalt betroffene Menschen auch während dieser Krise besonders schützen.

Frauenhäuser und Frauenberatungsstellen unterstützen

Wir fordern die Verwaltung auf, die Frauenhäuser und Frauenberatungsstellen jetzt ganz besonders zu unterstützen. Frauen und Kinder müssen weiterhin vor häuslicher Gewalt geschützt werden. Unseren Antrag dazu findet ihr hier.

Die Frauenhäuser sind zur Zeit voll belegt und müssen gleichzeitig ihre Kapazitäten reduzieren, um die Ansteckungsgefahr einzudämmen. Gleichzeitig brauchen Schutzsuchende gerade jetzt, da Familien zuhause isoliert sind und mehr Spannung entsteht, besondere Hilfe.

Deshalb muss die Stadt schnell dafür sorgen, dass Frauen und Kinder, die häusliche Gewalt erleben, sicher untergebracht werden. Außerdem brauchen die Frauenberatungsstellen Unterstützung beim technischen Ausbau ihrer Online-Beratung und Betreuung der betroffenen Frauen.

Hotlines gegen Gewalt

Das Mannheimer Frauenhaus e.V. erreichst du Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 9 bis 12 Uhr und Mittwochs von 16 bis 18 Uhr unter der Nummer 0621 379790 oder per E-Mail unter fraueninformationszentrum@t-online.de.

Das Hilfetelefon gegen häusliche Gewalt ist für Betroffene aller Geschlechtsidentitäten rund um die Uhr unter 08000 116 016 erreichbar.

Häusliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Auch von Schulen gibt es besorgte Rückmeldungen. Kinder und Jugendliche, in deren Familien bereits aktuell viel Gewalt herrscht, sind einer besonderen Drucksituation ausgesetzt, seit die Schulen geschlossen wurden. Wir müssen alles tun, um auch während dieser Krise das Wohl der Kinder und Jugendlichen sicherzustellen! Unseren Antrag dazu findet ihr hier.

Hotlines für Kinder und Jugendliche in Notsituationen

Die Nummer gegen Kummer können alle Kinder und Jugendlichen, die Sorgen oder Probleme haben, rund um die Uhr unter 116 111 erreichen.

Das Hilfetelefon gegen sexuellen Missbrauch ist für Betroffene jeden Alters unter der 0800 22 55 530 zu erreichen.

#Bürgerbrief#Dr. Claudia Schöning-Kalender#Dr. Stefan Fulst-Blei#Gleichstellung#Kinder, Jugend, Bildung#Soziales, Gesundheit und Inklusion
|
Vorherigen post
Sportförderung erhöht – Gute Nachrichten
Im nächsten post
Mehr Sauberkeit durch temporäres Halteverbot bei der Straßenreinigung
Verwandte Artikel
Antrag Junge Menschen stärken: Kommunale Ausbildungsoffensive für besonders benachteiligte Jugendliche
Junge Menschen stärken 15. November 2021

Antrag Junge Menschen stärken: Kommunale Ausbildungsoffensive für besonders benachteiligte Jugendliche

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. November Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet, wie eine „Kommunale Ausbildungsoffensive“ in Mannheim für ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag Junge Menschen stärken: Stundenanzahl der Schulsekretärinnen und -sekretäre erhöhen
Junge Menschen stärken 26. Oktober 2021

Antrag Junge Menschen stärken: Stundenanzahl der Schulsekretärinnen und -sekretäre erhöhen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Oktober Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung ermittelt den tatsächlichen Arbeitszeitbedarf der Schulsekretariate an allen ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Gute Nachricht: Inklusionscafé in der Mannheimer Innenstadt
Gute Nachrichten 22. Oktober 2021

Gute Nachricht: Inklusionscafé in der Mannheimer Innenstadt

Im Alltag haben nicht viele Menschen Berührungspunkte mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Um Vorurteile abzubauen und Gemeinschaft zu schaffen, braucht es ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag Zukunft schaffen: Quartiersgarage Wallstadt-Nord erstellen
Wallstadt 6. Oktober 2021

Antrag Zukunft schaffen: Quartiersgarage Wallstadt-Nord erstellen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 5. Oktober 2021 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung prüft die Möglichkeit, in Wallstadt-Nord auf einem ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
Dr. Claudia Schöning-Kalender Dr. Claudia Schöning-Kalender
Gute Nachricht: Eröffnung des Jugendtreffs in der Schwetzingerstadt
Gute Nachrichten 1. Oktober 2021

Gute Nachricht: Eröffnung des Jugendtreffs in der Schwetzingerstadt

Der Jugendtreff in der Schwetzingerstadt soll Jugendlichen ein vielfältige Freizeitgestaltung ermöglichen.

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
42 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt