Bezahlbar Wohnen 3 Min. Lesezeit
Quote für bezahlbares Wohnen
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 19. März 2019 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Volontär*in gesucht!
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Es gab eine ganz knappe Zufallsmehrheit dafür: Investoren werden verpflichtet, bei neuen Geschosswohnungen einen Anteil von mindestens 30 Prozent der Mietwohnungen im bezahlbaren Bereich anzubieten. Dies bedeutet derzeit 7,80 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete. Die ersten Wohnungen darüber werden errichtet. Bezahlbare Wohnungen auf Franklin entstehen. Auf Franklin dürften etwa 600 bis 700 Wohnungen im bezahlbaren Bereich entstehen.

Auf Hammonds in Seckenheim sollen 100 von 300 Wohnungen im bezahlbaren Bereich entstehen. Dann gibt es das Collini-Center sowie die Schafweide in der Neckarstadt: Die Stadt verkauft das Grundstück, wir machen aber zur Bedingung, dass mindestens 30 Prozent bezahlbarer Wohnraum dabei entsteht. Dieser Beschluss muss jedes Mal aufs Neue getroffen werden und ist jedes Mal ein schwerer Kampf im Gemeinderat. Unsere Sorge ist, dass sonst aber gar kein bezahlbarer Wohnraum entstehen würde.

Wir haben die Menschen im Blick, die die „Durchschnittsverdiener“ sind. Sie haben wir im Fokus und deshalb benötigen wir bezahlbaren Wohnraum. Weite Teile der Bevölkerung merken den Druck. Wir können nur gemeinsam es schaffen, das Thema Wohnen in den Blickpunkt zu nehmen.

Auch ist der Druck auf die Investoren wichtig. Sie müssen wissen: Ihr seid Teil der Stadt und tragt Verantwortung, wie es in der Stadt zugeht. Diese Investoren haben viel Geld und wir wollen, dass sie es nutzen, um bezahlbare Wohnungen zu bauen. Wir müssen uns nicht um die Rentabilität der Investitionen Sorgen machen, sondern darum, dass die Mannheimerinnen und Mannheimer bezahlbaren Wohnraum finden.

Blick nach Frankfurt: Die Quote wirkt

In anderen Städten stellt sich die Situation wesentlich schlimmer dar. Wir waren etwa in Frankfurt. Die Stadt Frankfurt geht über die SPD hier sehr stark an dieses Thema dran. Die Investoren erfüllen hier die Quote, weil die Investitionen trotzdem rentabel bleiben. Das ist das, worum es geht: Es gibt genug privates Geld, dies soll für bezahlbares Wohnen genutzt werden. Auch Unternehmen fangen an, bezahlbare Wohnungen für ihre Angestellte zu kaufen oder Wohnungen bereitzustellen. Es ist sehr viel Druck bei der Wohnungssituation. Hier besteht Nachholbedarf für die Unternehmen, da es darum geht, dass der Arbeitsplatz und das Umfeld attraktiv sind. Hier können Unternehmen selbst etwas verändern. Gerade weil viele Menschen mobil sind und öfters umziehen, besteht die Gefahr, dass Mieten öfters angehoben werden. Wenn man nichts unternimmt, bleiben später nur einige Menschen übrig, die in der Stadt bleiben können und die anderen Menschen müssen wegziehen weil sie es sich nicht leisten können. Das darf uns nicht passieren! In Mannheim haben wir Glück, durch zusätzliche Konversionsflächen Wohnungen bauen zu können. Mit der Quote können bezahlbare Wohnungen entstehen.

Höhe der Quote für bezahlbares Wohnen

Die Verwaltung hatte zunächst 25 Prozent vorgeschlagen. Auf SPD-Antrag wurde die Quote auf 30 Prozent festgelegt. Andere Städte haben höhere Quoten. Deshalb darf die Höhe auch nicht in Stein gemeißelt sein, sondern muss angepasst werden können je nach weiterer Entwicklung. Wir wären froh, wenn es überhaupt eine Mehrheit für die Quote für bezahlbares Wohnen gibt. Als SPD sind wir auch bereit, über eine höhere Quote zu sprechen. Hier muss man gemeinsam schauen, ob es überhaupt eine Mehrheit für die Quote gibt – der aktuelle Beschluss basiert auf der Zufallsmehrheit von einer Stimme. Zugleich müssen wir sehen, ob die Stadt besser unterstützen kann. Wir wären froh, wenn die anstehenden Projekte mit der Quote umgesetzt werden können. In ein oder zwei Jahren muss man prüfen, ob die Quote in Höhe von 30 Prozent reicht oder erhöht werden müsste.

#Gute Nachrichten Bezahlbar Wohnen#Wohnen
|
Vorherigen post
Antrag: Bezahlbares Wohnen auf Turley
Im nächsten post
Antrag: Mannheim als sichere Hafenstadt
Verwandte Artikel
Antrag Zukunft schaffen: Otto-Bauder-Anlage sozial und ökologisch ausbauen
Zukunft schaffen 18. Mai 2021

Antrag Zukunft schaffen: Otto-Bauder-Anlage sozial und ökologisch ausbauen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. Mai Der Gemeinderat möge beschließen: 1. 50 Prozent der Fläche werden im städtebaulichen Wettbewerb für ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
Thorsten Riehle Thorsten Riehle
Antrag Bezahlbar Wohnen: Möglichkeiten Baulandmobilisierungsgesetz für Mannheim nutzen
Allgemein 18. Mai 2021

Antrag Bezahlbar Wohnen: Möglichkeiten Baulandmobilisierungsgesetz für Mannheim nutzen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. Mai Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung legt im zuständigen Fachausschuss dar, welche Instrumente den ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
Reinhold Götz Reinhold Götz
Allgemein 11. Dezember 2020

Jahresrückblick 2020

Mach mit für eine soziale Stadt auch in 2021: Unser Jahresrückblick 2020: Trotz aller Schwierigkeiten haben wir in Mannheim 2020 einiges ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Allgemein 3. November 2020

Ralf Eisenhauer: Bürgermeister für gutes Wohnen und gemeinschaftliche Stadtentwicklung

Der Mannheimer Gemeinderat hat Ralf Eisenhauer zum Bürgermeister für gutes Wohnen und gemeinschaftliche Stadtentwicklung mit den Arbeitsgebieten Bauen, Planung, Verkehr ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
Ralf Eisenhauer Ralf Eisenhauer
Mannheimer Wohnungen vor Zweckentfremdung schützen
Bezahlbar Wohnen 18. Juni 2020

Mannheimer Wohnungen vor Zweckentfremdung schützen

Ihr oder eure Freunde sucht verzweifelt nach einer Wohnung in Mannheim? Damit seid ihr nicht alleine! Wenn Privatwohnungen gerade in ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion

Eine Antwort schreiben oder einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

© 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt