Bezahlbar Wohnen 2 Min. Lesezeit
Antrag: Bezahlbares Wohnen auf Turley
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 12. März 2019 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Volontär*in gesucht!
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen:

1. Die Verwaltung tritt mit den neuen Eigentümern der Baufelder IV und V auf Turley in Gespräche zur weiteren Planung bezüglich der Bebauung der Grundstücke ein. Ziel ist, ein attraktives Quartier zu schaffen, das den Erfordernissen der Mannheimer Bevölkerung insbesondere im Hinblick auf zusätzlichen bezahlbaren Wohnraum entspricht.

2. Das Quotenmodell für bezahlbares Wohnen soll dabei entsprechend des Beschlusses 145/2018 des Gemeinderats angewendet werden.

3. Der Baubeginn soll schnellstmöglich erfolgen.

4. Die bisher noch nicht verkaufte Baufläche auf Turley hin zum Wohngebiet Exerzierplatz an der Fritz-Salm-Straße soll möglichst an eine Genossenschaft, die GBG oder ein Wohnprojekt verkauft werden.

5. Der Bau der Tiefgarage unter dem Appellplatz ist so schnell wie möglich zu realisieren.

Begründung:

Die bisher sehr erfolgreiche Entwicklung von Turley, Taylor und Franklin gilt es fortzusetzen. Die gesetzten Ziele zur Schaffung von neuem Wohnraum und zur Ansiedlung von Gewerbe sowie zur Entwicklung jeweils außerordentlich großer Grünbereiche wurden bisher weitgehend erreicht.

Aufgrund der mittlerweile großen Dynamik auf dem Wohnungsmarkt und des starken Anstiegs der Mieten in Mannheim hat der Gemeinderat die 30-Prozent-Quote für bezahlbares Wohnen beschlossen. In Verhandlungen mit den neuen Eigentümern soll erreicht werden, dass die 30-Prozent-Quote auch auf die neu errichteten Wohnungen auf den Baufeldern IV und V realisiert wird.

Deshalb wäre es ein wichtiges Signal, wenn der neue Eigentümer die geänderten Verhältnisse auch auf Turley berücksichtigt und die Quote für bezahlbares Wohnen entsprechend anwendet.

Durch die bisher noch nicht verkaufte Baufläche an der Fritz-Salm-Straße auf Turley könnte zusätzlich bezahlbares Wohnen realisiert werden.

Durch die vorgesehene Tiefgarage und der Vermeidung von Durchfahrtsverkehr (Antrag SPD 299/2018) könnten endlich „geordnete“ Verhältnisse beim fließenden und ruhenden Verkehr auf Turley eintreten.

Dokument

A136_2019_A136_2019_SPD_Bezahlbares_Wohnen_auf_TurleyHerunterladen

Ergebnis

Stellungnahme der Verwaltung

Mehr zu diesem Thema:

[pt_view id=”5419e58m48″]

Jetzt unterzeichnen für bezahlbares Wohnen in Mannheim

#Antrag Bezahlbar Wohnen#Antrag Neckarstadt-Ost#Anträge#Reinhold Götz#Wohnen
|
Vorherigen post
Antrag: Jobticket sichern
Im nächsten post
Quote für bezahlbares Wohnen
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung
Zusammenhalten 20. September 2023

Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: In die Katzenschutzverordnung vom 13.12.2022 wird eine Kastrationspflicht aufgenommen. Begründung: Die ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern
Zusammenhalten 13. September 2023

Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Aus den vorgesehenen städtischen Mitteln für Zeitraumexit / Wunder ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten
Junge Menschen stärken 13. September 2023

Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Es wird eine Erweiterung des Angebots der Streitschlichterausbildung von ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen
Zusammenhalten 19. Juli 2023

Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, zeitnah dafür Sorge zu tragen, ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Kostenlose Schuldnerberatung bei Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze
Zusammenhalten 12. Juli 2023

Zusammenhalten: Kostenlose Schuldnerberatung bei Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli 2023 Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten: 1. Wie viele Anträge ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion

Eine Antwort schreiben oder einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

© 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt