Gute Nachrichten 3 Min. Lesezeit
Vielfältiges Mannheim ohne Barrieren
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 27. November 2020 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Unser Mannheim ist bunt und vielfältig! Wir wollen, dass jeder Mensch ohne Hindernisse an der Stadtgesellschaft teilhaben, sich informieren, weiterbilden und seine Ideen einbringen kann. Barrierefreiheit und Inklusion sind deshalb eines der wichtigsten Ziele unserer Stadt. Hier zeigen wir euch, was die Stadt Mannheim tut, damit Menschen mit Behinderung genau wie alle anderen mitmachen können. In diesem Sinne: Sei dabei, sei Mannheim!

Bildung und Teilhabe für alle

Barrierefreiheit und Inklusion bedeuten: Unsere Stadt ist für alle offen. Das geht von Schulen, in denen alle Kinder die gleichen Chancen haben, über barrierefreie Informationen für Erwachsene bis zu barrierefreien Wohnungen für alle Lebensphasen.

Kinder mit Einschränken brauchen genau wie alle anderen Zugang zum Unterricht. Die Stadt hat deshalb an verschiedenen Schulen Rampen und behindertengerechte WCs gebaut oder die Klassenzimmer akustisch saniert, damit Kinder mit Einschränkungen im Hörvermögen dem Unterricht folgen können. Heilpädagogische Erzieher*innen und Fahrer*innen unterstützen die Kinder.

Die Stadtbibliothek veröffentlicht Informationen in leichter Sprache, engagiert Gebärdendolmetscher*innen und baut einen Bücherbringdienst auf. Beim Neubau wurde auch ein barrierefreier Siegerentwurf gewählt. Die Abendakademie bietet Kurse für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und ein Gebärdencafé an.

Barrierefreie Stadt

Auch öffentliche Gebäude der Stadt werden ständig barrierefreier: Mit Aufzügen, Rampen oder einem digitalen Wegeleitsystem. Bei Neubauten öffentlicher Gebäude spielt die Barrierefreiheit bei Planungsentwürfen eine entscheidende Rolle. Dasselbe gilt für Parks, Plätze und Straßen – beispielsweise Blindenleitsysteme, Rampen oder Spielplätze für alle. Und auch im ÖPNV sind inzwischen 80% der Haltestellen barrierefrei.

Bei privaten Wohnungen fördert die Stadt barrierefreie Neubauten und Sanierungen. Die städtische Wohnungsgesellschaft GBG hat zwischen 2006 und 2018 an die 800 barrierearme Wohnungen in allen Stadtteilen gebaut.

Kultur für alle

Kunst, Musik und Theater machen unsere Stadt lebenswert. Deshalb müssen sie auch für jeden in Mannheim zugänglich sein. Ein paar Beispiele für barrierefreie Kulturangebote: Für 2021 plant die Mannheim Music Week einen Klangspaziergang für Menschen mit Sehbehinderungen. Livestreams des Theaterfestivals werden durch eine*n Schriftdolmetscher*in simultan untertitelt. Theatervorstellungen wurden mit Gebärdendolmetscher*in und Audiodeskription angeboten.

Digitale Angebote für alle

Immer mehr Menschen informieren sich über das Internet. Auch diese Angebote soll jeder wahrnehmen können. Das gilt insbesondere für demokratische Prozesse wie das Beteiligungsportal. Viele Online-Angebote der Stadt und der Eigenbetriebe, wie z.B. des Nationaltheaters, gibt es inzwischen in leichter Sprache. Für das Beteiligungsportal wurde z.B. auch ein Video in Gebärdensprache veröffentlicht.

Mehr dazu

Inklusion und Barrierefreiheit: Bestandsaufnahme 2020

#Gute Nachrichten Soziales Miteinander#Kinder, Jugend, Bildung#Soziales, Gesundheit und Inklusion
|
Vorherigen post
Gute Nachricht: Marktplatz Rheinau wird neu gestaltet
Im nächsten post
Thorsten Riehle. Mannheim als sozial- und umweltgerechte Stadt voranbringen.
Verwandte Artikel
Gute Nachricht: Primärversorgungsnetz für Kinder mit chronischen Erkrankungen wird in Mannheim eingerichtet!
Gute Nachrichten 7. Oktober 2022

Gute Nachricht: Primärversorgungsnetz für Kinder mit chronischen Erkrankungen wird in Mannheim eingerichtet!

Das Jugend- und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim startet in Kooperation mit dem Zentrum für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit (CPD) der ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag Junge Menschen stärken: Kommunale Ausbildungsoffensive für besonders benachteiligte Jugendliche
Junge Menschen stärken 15. November 2021

Antrag Junge Menschen stärken: Kommunale Ausbildungsoffensive für besonders benachteiligte Jugendliche

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18. November Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet, wie eine „Kommunale Ausbildungsoffensive“ in Mannheim für ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag Junge Menschen stärken: Stundenanzahl der Schulsekretärinnen und -sekretäre erhöhen
Junge Menschen stärken 26. Oktober 2021

Antrag Junge Menschen stärken: Stundenanzahl der Schulsekretärinnen und -sekretäre erhöhen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Oktober Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung ermittelt den tatsächlichen Arbeitszeitbedarf der Schulsekretariate an allen ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Gute Nachricht: Kulturhaus Käfertal wiedereröffnet
Gute Nachrichten 18. Oktober 2021

Gute Nachricht: Kulturhaus Käfertal wiedereröffnet

Nach Sanierungsarbeiten öffnet das Kulturhaus Käfertal wieder seine Tore. Die Stadt Mannheim investiert vier Millionen Euro für den Erhalt des ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Gute Nachricht: Unterstützung für Neuzugewanderte bis 2022 gesichert
Gute Nachrichten 14. Oktober 2021

Gute Nachricht: Unterstützung für Neuzugewanderte bis 2022 gesichert

Gute Nachricht für Neuzugewanderte in präkeren Situationen. Das Projekt ANIMA mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten wird bis Juni 2022 weiter gefördert.ANIMA, ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt