Zusammenhalten 2 Min. Lesezeit
Zusammenhalten: Bessere Hebammen-Versorgung in Mannheim
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 5. Dezember 2022 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Volontär*in gesucht!
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 13. Dezember 2022

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Verwaltung prüft die Auflage eines Maßnahmenplans zur Versorgungssicherheit von Hebammen ab 2024 mit folgenden möglichen Elementen:

Die Verwaltung stellt leicht auffindbare Informationen zu Hebammen (Unterseite auf mannheim.de mit Kontaktinformationen und beratenden Stellen) auf der Website der Stadt Mannheim für werdende Eltern bereit. Diese werden fortlaufend aktualisiert.

Die Verwaltung führt kostenlose Kurz-Parkausweise für Hebammen ein, ähnlich wie bei Ärztinnen und Ärzten.

Die Geburtenzahlen in Mannheim werden durch ein Monitoring z.B. durch das Gesundheitsamt auch mit Blick auf den zu erwartenden Bedarf an Hebammen beobachtet und jährlich abgeglichen mit der Anzahl der aktiven Hebammen in Hinblick auf die Versorgungssicherheit.

Es wird eine zentrale Anlaufstelle für werdende Eltern eingerichtet, die keine Hebamme gefunden haben. Ein Beispiel für eine solche zentrale Stelle ist die „Hebammenvermittlung Würzburg“.

Die Stadt Mannheim prüft die Auflage eines Fonds aus dem ein finanzieller Zuschuss für Mannheimer Hebammen gezahlt wird, wenn diese Wochenbettbetreuung von Mannheimerinnen aus sozial schwachen Bereichen übernehmen, um die fachgerechte Versorgung dieser Familien sicherzustellen.

Die Verwaltung stellt dar, wie sie den potentiellen Nutzen eines von Land oder Kommune geförderten Hebammenzentrums beurteilt, welches ähnlich wie Ärztehäuser oder Geburtshäuser mit angestellten Hebammen unter guten Arbeitsbedingungen, leistungsgerechter Bezahlung und professioneller Verwaltung ausgestattet ist und so mehr Kapazitäten für die eigentliche Hebammentätigkeit bietet. Dabei berücksichtigt sie insbes. die Defizite in den Sozialräumen 4 und vor allem 5.

Begründung:

Eine gute Hebammenversorgung gehört zur Grundversorgung im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung einer Stadt. Darüber hinaus hat das Thema Frauengesundheit einen hohen Stellenwert in unserer Stadtgesellschaft. Dies muss auch Berücksichtigung finden z. B. im Rahmen möglicher Überlegungen zu Gender-Budgeting.

Aktuell droht, dass die Hebammenversorgung aufgrund von Fachkräftemangel und schwierigen Arbeitsbedingungen in dem Beruf langfristig dramatisch schlechter werden wird. Bereits jetzt herrscht eine akute Mangellage (insbes. in Sozialraum 4 und 5), wie Gespräche mit Hebammen, Familien und Verbänden belegen. Belastbare Zahlen, um dem Ganzen gegenzusteuern, liegen allerdings nicht vor. Viele werdende Mütter bleiben jetzt schon unversorgt und die wenigen aktiven Hebammen können die Nachfrage kaum bewältigen. Mannheim sollte sich mit Blick auf die Zukunft hier besser aufstellen und sich als attraktiven Hebammen-Arbeitsort positionieren. Die genannten Maßnahmen können hierzu maßgeblich beitragen.

Dokument

Antrag_Hebammenversorgung_05.12.22Herunterladen
#Antrag Zusammenhalten#Anträge
|
Vorherigen post
Zusammenhalten: Wald- und Wiesenkindergärten zügig ausbauen
Im nächsten post
Zusammenhalten: Projektförderzeitraum untersuchen
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung
Zusammenhalten 20. September 2023

Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: In die Katzenschutzverordnung vom 13.12.2022 wird eine Kastrationspflicht aufgenommen. Begründung: Die ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern
Zusammenhalten 13. September 2023

Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Aus den vorgesehenen städtischen Mitteln für Zeitraumexit / Wunder ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten
Junge Menschen stärken 13. September 2023

Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Es wird eine Erweiterung des Angebots der Streitschlichterausbildung von ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Kulturtragflächen in den Kulturausschuss einladen
Zusammenhalten 13. September 2023

Zusammenhalten: Kulturtragflächen in den Kulturausschuss einladen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, den Verein Kulturtragflächen zur nächsten ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen
Zusammenhalten 19. Juli 2023

Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, zeitnah dafür Sorge zu tragen, ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion

Eine Antwort schreiben oder einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

© 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt