Zukunft schaffen 2 Min. Lesezeit
Anfrage: Zukunft schaffen: Stellenportfolio zentrale IT-Technologie der Stadt Mannheim
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 10. März 2022 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2022

Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Anfrage alsbald zu beantworten:

1. Wieviele Stellen bestehen im Bereich der zentralen IT-Technologie bei der Stadt Mannheim?

2. Wieviele Stellen gibt es im gleichen Bereich in vergleichbaren Städten Baden-Württembergs, also bspw. Karlsruhe, Stuttgart, und Freiburg?

3. Hält die Stadt Mannheim die Stellenausstattung für die konzeptionelle und technische Planung und Entwicklung der kommunalen Digitalisierungsstrategie für auskömmlich, sowie im Vergleich zu den genannten Städten in Baden-Württemberg?

4. Gibt es die Funktion des CIO bei der Stadtverwaltung, welche Entscheidungskompetenzen kommen ihm zu und wo ist die Funktion in der Stadtverwaltung angesiedelt?

5. Wenn es diese Funktion bisher nicht gibt: Was sind die Gründe der Stadt Mannheim, auf diese zentrale Beratungs- und Steuerungsfunktion zu verzichten?

6. Wieviele Stellen bzw. Funktionen stehen den Fachbereichen und Fachdienststellen aus dem Bereich Informationstechnologie zur Verfügung, um deren Digitalisierungspotential zu identifizieren und zu entscheiden, in welchem Umfang dies geschieht?

7. Trifft es zu, dass die jeweiligen FBL alleine über Umfang und Angebot ihres jeweiligen digitalen Angebots sowie über den Zeitpunkt der Bereitstellung entscheiden?

Begründung:

Die Stadt Mannheim hat im Rahmen Ihres Leitbildes strategische Ziele formuliert. Eines der Ziele der Stadt Mannheim ist die Digitalisierung in Form einer digitalen Daseinsvorsorge. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein funktional wie personell auskömmliches Stellenportfolio Voraussetzung, um die umfassende Führungs-, Beratungs-, und Entscheidungskompetenz bereitzustellen, um die umfassende Querschnittsaufgabe Digitalisierung zu bewerkstelligen.

Dokument

Anfrage_IT-Stellenportfolio_08.03.22Herunterladen
#Antrag Zukunft schaffen#Anträge
|
Vorherigen post
Antrag: Zusammenhalten: 30. Jahrestag Ausschreitungen gegen Geflüchtete Schönau
Im nächsten post
Antrag: Zukunft schaffen: Digitalisierungsstrategien der Fachbereiche vorstellen
Verwandte Artikel
Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren
Innenstadt / Jungbusch 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat beschließt die Verwaltung wie folgt zu beauftragen: 1. Die Verwaltung gibt ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zukunft schaffen: Standortprüfung Spiegelgelände und Parkplatz Maimarkt im Bösfeld für möglichen Stadionneubau
Waldhof 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Standortprüfung Spiegelgelände und Parkplatz Maimarkt im Bösfeld für möglichen Stadionneubau

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Zwecks Realisierung eines bundesligatauglichen Stadions ist neben der Sanierung ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Soziales Miteinander: Regenbogenstraße für Mannheim realisieren
Soziales Miteinander 31. Mai 2022

Antrag: Soziales Miteinander: Regenbogenstraße für Mannheim realisieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung gestaltet eine innerstädtische Straße zu einer Regenbogenstraße ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
91 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Online-Gespräch: "Zukunft der Energieversorgung in Mannheim"
    • 01/07/2022

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim