Haushaltsberatungen 2 Min. Lesezeit
Antrag: Aktionsfonds für Urbane Interventionen in „Angsträumen“
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 4. Dezember 2017 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Verwaltung stellt für einen Fonds, der sich an Initiativen, Anwohner und Vereine richtet, die den öffentlichen Raum mitgestalten wollen, in den Jahren 2019 und 2020 jeweils 50.000 Euro in den Haushalt ein.

Begründung:

Immer mehr Menschen in Städten möchten ihr Lebensumfeld und den öffentlichen Raum aktiv mitgestalten. Dieser Trend bietet enormes Potential, vernachlässigte Orte in der Stadt, die oft als
Angsträume wahrgenommen werden, zu aktivieren und gemeinschaftlich zu nutzen.

Damit kann Problemlagen im öffentlichen Raum (fehlende soziale Kontrolle, unzulängliche Beleuchtungssituationen) entgegengetreten werden. Beispielhaft für solche Aktionen ist das im Juli
2017 im Bereich der Haltestelle Rheinstraße (Hanielpark) durchgeführte Minifestival „Haltestelle Fortschritt“.

Hier wurde gezeigt, wie urbane Un-Orte neu programmiert und positiv wahrgenommen werden können. Bei Vorhaben dieser Art spielen neue Akteurskonstellationen zwischen Verwaltung,
Bürgerschaft und Fachleuten eine entscheidende Rolle.

Idee ist: Initiativen, Anwohner und Vereine, die einen öffentlichen Platz mit einer Aktion / Vorhaben aufwerten wollen, können sich für eine Förderung und Unterstützung für das Vorhaben bewerben.

Abhängig von Größe, Art und Umfang des Vorhabens können sie mit Beträgen von 500 € bis 10.000 € unterstützt werden. Durch das Stärken bürgerschaftlicher Handlungsoptionen unterstützt der
Aktionsfonds die Bespielung von ehemaligen Angsträumen durch bürgerschaftliches Engagement.

Das stärkt die Identifikation mit dem Quartier und fördert ein friedliches Miteinander in der Stadtgesellschaft, was ebenfalls die subjektive Sicherheit im Stadtteil erhöht.

Der Aktionsfond soll in einer Pilotphase zunächst zwei bis drei Orte in unterschiedlichen Stadtteilen (Innenstadt/ Jungbusch, Neckarstadt-West, Rheinau) in den Blick nehmen. In dieser Phase werden
Erfahrungen und Wissen gesammelt, die eine Ausweitung des Fonds auf weitere Orte und Stadtteile ermöglichen.

Die Projektauswahl trifft ein Gremium bestehend aus lokalen Vertretern, der Kulturellen Stadtentwicklung Mannheim, Vertreter der Baukultur privatwirtschaftlichen Akteuren und Fachleuten.

Dokument

A698_2017_SPD_277Herunterladen
#Antrag Zusammenhalten#Anträge
|
Vorherigen post
Antrag: Aktionsplan zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Im nächsten post
Antrag: Mensa und Turnhalle Gretje-Ahlrichs-Schule und Hermann-Gutzmann Schule bauen
Verwandte Artikel
Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms
Zukunft schaffen 13. Dezember 2022

Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 13.12.2022 Seit im Jahr 2017 die Pläne des Regierungspräsidiums zur Sanierung des Rheindamms bekannt wurden, ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Mannheimer Seniorenrat e.V. erhält einen einmaligen Projektzuschuss von 20.600 € für ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der öffentliche Spielplatz Nebeniusplatz im Wohlgelegen wird kurzfristig und mit kleinen Maßnahmen aufgewertet. ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der Verein Queeres Zentrum Mannheim e.V. erhält für das durch den Beteiligungshaushalt 2019 ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: s.a.m health sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: s.a.m health sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Das Kompetenzzentrum für sexuelle Gesundheit (PLUS e.V.) erhält 10.000 € jährlich zusätzlich für ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt