Soziales Miteinander 2 Min. Lesezeit
Antrag: Gegen Verursacher von wildem Müll effektiver vorgehen
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 23. Oktober 2018 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen: 

Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, bei dem durch gezielte Nachfrage in der Nachbarschaft und Recherche durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Verursacher von Müll angesprochen und auf die Möglichkeiten der Entsorgung hingewiesen werden. Weiter sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Aufgabe erfüllen, regelmäßige Müllsünder zu identifizieren. Die Möglichkeiten der ordnungsrechtlichen Verfolgung sind auszuschöpfen.  

Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat, mit welchem personellen Mehraufwand diese Aufgabe erledigt werden kann. 

Begründung: 

In der SPD-Anfrage 272/2016 wurde neben der schnellen Einsatzgruppe, die erfolgreich seit über einem Jahr wilde Ablagerungen entsorgt, die Einführung von “Mülldedektiven” gefordert. Die Verwaltung hat dies als nicht effektiv abgelehnt. Aber anstatt uns darauf zu konzentrieren, Müllablagerungen zu verhindern, werden diese nun lediglich weggeräumt.  

Das war nicht das Ansinnen. Beide Teile waren zusammengedacht, da die Ansprache von Müllsündern und das Aufzeigen von anderen Entsorgungsmöglichkeiten sicherlich einen Effekt zeigen. 

Weiterhin ist es wichtig, die Nachbarschaften, die unter den dauerhaften Müllplätzen im Stadtgebiet leiden, zu sensibilisieren und mit ihnen geeignete Maßnahmen zu planen und durchzuführen. Das kann von der nachbarschaftlichen Ansprache bis hin zu gemeinsamen kleinräumigen Putzaktionen alles Mögliche sein. Ziel muss es sein, die Aufmerksamkeit für den öffentlichen Raum zu stärken. Dazu wird Personal benötigt, das die Möglichkeit hat, den Müllablagerungen nachzugehen, Kontakte zu pflegen und Netzwerke aufzubauen. Die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern in nahezu allen Stadtteilen zeigen, dass eine Strategie notwendig wäre. 

Dokument

A330_2018_A330_2018_SPDHerunterladen

Ergebnis

Anliegen wird in der Verwaltung geprüft/aufgenommen.

Mehr zum Thema:

[pt_view id=”38fa8a05ln”]

Jetzt unterzeichnen für eine saubere Stadt

#Andrea Safferling#Antrag Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit#Antrag Soziales Miteinander#Anträge#Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit#Verwaltung sagt bericht zu
|
Vorherigen post
Antrag: Kurzfristig auf Entwicklungen zur Kinderbetreuungs- situation in Stadtteilen reagieren
Im nächsten post
Antrag: Meeräckerstraße als Fahrradstraße
Verwandte Artikel
Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren
Innenstadt / Jungbusch 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat beschließt die Verwaltung wie folgt zu beauftragen: 1. Die Verwaltung gibt ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zukunft schaffen: Standortprüfung Spiegelgelände und Parkplatz Maimarkt im Bösfeld für möglichen Stadionneubau
Waldhof 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Standortprüfung Spiegelgelände und Parkplatz Maimarkt im Bösfeld für möglichen Stadionneubau

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Zwecks Realisierung eines bundesligatauglichen Stadions ist neben der Sanierung ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Soziales Miteinander: Regenbogenstraße für Mannheim realisieren
Soziales Miteinander 31. Mai 2022

Antrag: Soziales Miteinander: Regenbogenstraße für Mannheim realisieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung gestaltet eine innerstädtische Straße zu einer Regenbogenstraße ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
91 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
481 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Online-Gespräch: "Zukunft der Energieversorgung in Mannheim"
    • 01/07/2022

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim