Zusammenhalten 3 Min. Lesezeit
Antrag: Konzept „Zeitstromhaus“ voranbringen
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 25. Juli 2017 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
BUGA 23
BUGA-Videos
Termine
Kontakt
Kontakt
Volontär*in gesucht!
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen: 

Die Verwaltung wird beauftragt, einschlägig mit der Thematik „Zeitstrom“ befasste Institutionen, wie z.B. mg: gmbh (im Rahmen von Kulturelle Stadtentwicklung), Marchivum, rem, zu beauftragen, verantwortlich zusammen mit den bereits seit Längerem mit dem Gegenstand befassten Personen das Konzept „Zeitstromhaus“ weiterzuentwickeln und das Haus künftig im Sinn dieses zu erarbeitenden Konzepts zu betreiben. 

Begründung: 

In der B-Vorlage V174/2016 hat die Verwaltung den Auftrag erhalten, das Projekt zu entwickeln und zu realisieren: „Die Verwaltung wird beauftragt, das Konversionsprojekt ‚Zeitstrom‘ zwischen 2016 und 2018 so weiterzuentwickeln, dass fachlich und historisch angemessen Vor- und Zeitgeschichte populärwissenschaftlich erlebbar gemacht werden können – mit dem Schwerpunkt auf FRANKLIN.“ Dieser Auftrag benennt die zu beteiligenden Verwaltungsbereiche nicht, weshalb eine Adressierung bestimmter Überlegungen und Einbeziehung vorhandenen materiellen und Wissenspotenzials nicht möglich ist.  

Das als Anhang der B-Vorlage vorgelegte Konzept „Zeitstrom Mannheim“ macht deutlich, dass das Stadtentwicklungsprojekt Benjamin Franklin Village eine einzigartige und unbedingt zu nutzende Ressource aufweist. Diese Ressource wurde in der Konzeption von „Zeitstrom“ mit „Vorgeschichte“, „US-Geschichte“ und „Perspektiven von Demokratie und Globalisierung“ auf drei Säulen gestellt. Die Reiß-Engelhorn-Museen haben in Bezug auf den prähistorischen Bereich eine entsprechende Konzeption im Rahmen von „Zeitstrom“ eingebracht. Die Aspekte „US-Geschichte“ und „Perspektiven von Demokratie und Globalisierung“ müssen unbedingt im Rahmen einer Mannheimer Demokratiegeschichte aufgrund der Einmaligkeit der räumlichen Gegebenheiten (Stichwort „Geschichts- und Erinnerungsort“) weiterentwickelt werden.       

Die bisher aus Interesse an der Sache, jedoch ohne offiziellen Auftrag (Prof. Gassert/“Amerikaner in Mannheim“, Prof. Kämper/“Haus der Demokratie“) bzw. mit Beratungsauftrag (Peter Wellach) Beteiligten haben großes Interesse an der Weiterentwicklung.  

Inzwischen hat diese aber einen Status erreicht, der es erforderlich macht, verantwortliche städtische Kooperationspartner mit einem verbindlichen entsprechenden Handlungsauftrag einzubeziehen. Als Institutionen kommen z.B. in Frage das Marchivum, die Reiß-Engelhorn-Museen sowie die mg: gmbh, bei der das das Projekt “Kulturelle Stadtentwicklung” mittlerweile angesiedelt ist.  

In diesem Zusammenhang ist auch zu klären, inwieweit die städtische MWSP als Eignerin des Grundstücks und des Gebäudes über die ihr daraus erwachsenen Verpflichtungen hinausgehend zu beteiligen ist.  

Auch ist in die Überlegungen einzubeziehen, dass die Stadt Heidelberg den baulichen Part ihres vergleichbaren Zeitgeschichtsprojekts „Mark Twain City“ (http://www.heidelberg.de/Konversion,Lde/Startseite+Konversion/Presse/03_07_2017+mark+twain+center+in+der+suedstadt_+gemeinderat+stimmt+inhaltlichem+konzept+zu.html ) mit Fördermitteln des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ in Höhe von 2,2 Mio. Euro voranbringt. 

Dokument

A269_2017_A269_2017_SPDHerunterladen

Ergebnis

Erledigt durch Vorhaben/Konzept/Projekt.

Mehr zum Thema:

[pt_view id=”8ce108anfw”]

Jetzt unterzeichnen für eine vielfältige Kultur

#Antrag Käfertal#Antrag Kultur#Antrag Zusammenhalten#Anträge#Kultur#Thorsten Riehle
|
Vorherigen post
Antrag: Lastenheft Mobilität
Im nächsten post
Antrag: Integriertes Sozialmanagement auf der Hochstätt
Verwandte Artikel
Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung
Zusammenhalten 20. September 2023

Zusammenhalten: Aufnahme einer Kastrationspflicht in die Katzenschutzverordnung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: In die Katzenschutzverordnung vom 13.12.2022 wird eine Kastrationspflicht aufgenommen. Begründung: Die ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern
Zusammenhalten 13. September 2023

Zusammenhalten: Zeitraumexit sichern

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Aus den vorgesehenen städtischen Mitteln für Zeitraumexit / Wunder ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten
Junge Menschen stärken 13. September 2023

Junge Menschen stärken: Streitschlichtungsangebot an Grundschulen ausweiten

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Es wird eine Erweiterung des Angebots der Streitschlichterausbildung von ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Kulturtragflächen in den Kulturausschuss einladen
Zusammenhalten 13. September 2023

Zusammenhalten: Kulturtragflächen in den Kulturausschuss einladen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 05. Oktober 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, den Verein Kulturtragflächen zur nächsten ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen
Zusammenhalten 19. Juli 2023

Zusammenhalten: Höhergruppierung der Schulsozialarbeiter:innen in die Entgeltgruppe S 12 unter Beibehaltung der bereits verbrachten Stufenlaufzeit stufengleich umsetzen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, zeitnah dafür Sorge zu tragen, ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion

Eine Antwort schreiben oder einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

© 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt