Zusammenhalten 2 Min. Lesezeit
Antrag: Mannheimer Berufsfeuerwehr
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 3. Juni 2014 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 3. Juni 2014

Der Gemeinderat möge beschließen:

Die Verwaltung unterrichtet den Gemeinderat über den Sach- und Verfahrenstand bezüglich folgender die Mannheimer Berufsfeuerwehr betreffender Sachverhalte:

  1. Verhandlungen mit dem Personalrat über Ausgleich von Überstunden der Beamtinnen und Beamten der Berufsfeuerwehr aus den Jahren 2001-2006,
  2. Verhandlungen mit dem Personalrat über die Einrichtung einer Personalstelle für die Vorsorgekuren und die entsprechende Zurverfügungstellung von Sachmitteln,
  3. Verhandlungen mit der MVV Energie AG über die Verlegung des Hochspannungsmastes auf dem Gelände der Feuerwache Nord in Käfertal.

Begründung:

  1. Bereits seit Jahren führen der Personalrat der Berufsfeuerwehr und die Stadtverwaltung Gespräche über einen Ausgleich der in den Jahren 2001-2006 geleisteten Mehrarbeit durch Beamtinnen und Beamten der Berufsfeuerwehr in Mannheim. Die SPD-Gemeinderatsfraktion hält in diesem Zusammenhang eine Unterrichtung des Gemeinderats für geboten. 
  2. Die Gesundheit im Beruf spielt gerade beim Feuerwehrberuf eine entscheidende Rolle für die Ausübung der Tätigkeit. Dazu ist im Brandschutzbedarfsplan eine Stelle eingeplant, um Vorsorgekuren für die Feuerwehrleute zu ermöglichen (siehe hierzu Antrag Nr. 386/2013 zu den Etatberatungen 2014/2015).
  3. Auf dem Gelände der Feuerwache Nord in Käfertal steht unmittelbar neben den Gebäuden ein Hochspannungsmast, dessen Leitungen über den Betriebshof der Feuerwehr führen. Zur Vermeidung von Unfallgefahren ist es unerlässlich den Hochspannungsmast zu verlegen. Ein entsprechender Antrag Nr. 250/2013 der SPD zur Gemeinderatsitzung vom 22. Juli 2013 ist bis zum heutigen Tage nicht beantwortet.

Dokument

A114_2014_A114_2014_SPDHerunterladen
#Antrag Zusammenhalten#Anträge
|
Vorherigen post
Antrag: Keine Unterstützung für Rechtsextreme durch die Stadt
Im nächsten post
Antrag: Resolution Situation freiberuflicher Hebammen
Verwandte Artikel
Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten
Zukunft schaffen 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Die Verwaltung wird um kurzfristige Antwort auf folgende Fragen gebeten: Hat die Verwaltung ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes
Innenstadt / Jungbusch 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Der Gemeinderat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Umgestaltung des ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren
Innenstadt / Jungbusch 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat beschließt die Verwaltung wie folgt zu beauftragen: 1. Die Verwaltung gibt ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
91 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • 3. Franklin-Gespräch
    • 11/07/2022

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim