Haushaltsberatungen 2 Min. Lesezeit
Antrag: Neckarufer attraktiver machen – Planung konkretisieren
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 8. Dezember 2015 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Pressemitteilungen
Initiativen Nachbarschaftshilfe
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Veranstaltungen
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
Praktikant*in gesucht
Volontär*in Public Governance und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen: 

Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der Veräußerung / des Rückbaus des Technischen Rathauses im Collini Center die notwendigen Planungen samt Kostenkalkulation zur Umgestaltung des Neckarufers zwischen dem Collini-Center und dem südlichen Neckarufer sowie dem nördlichen Neckarufer einzuleiten. Im Zuge eines städtebaulichen / Investorenwettbewerbs sollen insbesondere folgende Maßnahmen in Angriff genommen werden: 

1. Rückbau und Verlegung des Cahn-Garnier-Ufer in diesem Bereich  

2. Verbesserung der Überquerung des Boulevards Friedrichsring in Höhe von U2/U3 

3. Entwicklung einer Landschaftstreppe am Neckarhang 

Die Planung und Umsetzung soll stufenweise angegangen werden. Bei der Finanzierung sollen 
auch Drittmittel durch Land, Bund, Europa und Private beantragt bzw. eingeworben werden. 

Begründung:  

Mannheims Lage an zwei Flüssen ist ein Alleinstellungsmerkmal. Die sich daraus bietenden Chancen 

 müssen besser genutzt werden. Im Wettbewerb der Städte um Menschen spielen 

Lebensqualität und Urbanität eine wichtige Rolle. Städtische Flussufer als Naherholungsgebiete und Begegnungsorte sind ein wichtiger Anziehungspunkt. 

Die „Interessengemeinschaft Urbanes Leben am Neckar“  hat bereits ein Papier erarbeitet, auf das verwiesen werden kann. Im Zuge der Neubebauung nach Abbruch des Collini-Centers bietet sich die Möglichkeit einer    Neugestaltung am Cahn-Garnier-Ufer. Deshalb müssen nun die Vorplanungen und Kostenermittlungen beginnen, damit eine Finanzierung für die Haushaltsjahre 2018/2019 vorgesehen werden kann. Die „Interessengemeinschaft Urbanes Leben am Neckar“ ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Unternehmen und Interessengruppen, die sich für eine Attraktivierung des Neckarufers und seine verbesserte Anbindung an die Mannheimer Stadtmitte einsetzen. 

Dokument

A348/2015 SPDHerunterladen

#Antrag Innenstadt / Jungbusch#Antrag Stadtentwicklung und Umwelt#Antrag Zukunft schaffen#Anträge#Haushalt#Stadtentwicklung und Umwelt
|
Vorherigen post
Antrag: Aufklärungsarbeit sichern bei Pro Familia und PLUS
Im nächsten post
Antrag: CSD Rhein-Neckar stärken
Verwandte Artikel
Antrag Kultur zur BUGA 2023: Kulturkonzeption im Kulturausschuss vorstellen
Zusammenhalten 14. April 2021

Antrag Kultur zur BUGA 2023: Kulturkonzeption im Kulturausschuss vorstellen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 22. April Der Gemeinderat möge beschließen: Die BUGA 2023 GmbH stellt ihre Kulturkonzeption im nächsten Kulturausschuss ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
Thorsten Riehle Thorsten Riehle
Antrag Zusammenhalten: Änderungsantrag zu V180/2021: Eigenbetrieb Nationaltheater Mannheim
Zusammenhalten 14. April 2021

Antrag Zusammenhalten: Änderungsantrag zu V180/2021: Eigenbetrieb Nationaltheater Mannheim

Antrag zur Sitzung des Hauptausschusses am 15.04., TOP 4 und zur Sitzung des Gemeinderats am 22.04., TOP 6 Der Gemeinderat möge ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
Thorsten Riehle Thorsten Riehle
Antrag Zusammenhalten: Hundesportvereine einem Fachbereich zuordnen und für Fördermittel legitimieren
Allgemein 14. April 2021

Antrag Zusammenhalten: Hundesportvereine einem Fachbereich zuordnen und für Fördermittel legitimieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 16. März Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung möge berichten, welcher Fachbereich für den Hundesport zuständig ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
Andrea Safferling Andrea Safferling
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
66 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
132 Unterstützer*innen
Queeres Zentrum in Mannheim schaffen
Queeres Zentrum in Mannheim schaffen
32 Unterstützer*innen
Familien entlasten / Kinder im Blick
Familien entlasten / Kinder im Blick
170 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
467 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
95 Unterstützer*innen
Rettungsschirm für Mannheimer Schülerinnen und Schüler
Rettungsschirm für Mannheimer Schülerinnen und Schüler
161 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
62 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
202 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2021 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim