Haushaltsberatungen 3 Min. Lesezeit
Antrag: „Schule der Demokratie“ – Demokratische Bildung gegen Populismus
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 5. Dezember 2017 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen:


Die Verwaltung fördert die Realisierung einer „Schule der Demokratie“ im Zeitstromhaus auf Benjamin Franklin und stellt entsprechende Mittel bereit.

Begründung:

Ziel soll sein, kinder- und jugendgerechte Angebote in unterschiedlichen Formaten zu erarbeiten mit dem Ziel, einen fundierten und historisch gesättigten Beitrag zur Vermittlung demokratischen Wissens von Demokratiegeschichte und demokratischen Prinzipien zu leisten.


Die Angebote dieser Wissensvermittlung sollen sich von den Formaten schulischer Wissensvermittlung deutlich unterscheiden.

Die Authentizität des Ortes bietet hier eine einzigartige Möglichkeit. Ein entsprechend erarbeitetes Angebot ist ein Beitrag der Stadt Mannheim zur Stärkung der Demokratie und demokratischer Werte und entspricht damit dem Handlungsfeld 2 „Demokratie
stärken“ der strategischen Handlungsfelder.

Außerdem leistet die Schule der Demokratie einen bedeutenden integrationspolitischen Beitrag.


Die von der Universität Leipzig vorgelegte Studie „Die enthemmte Mitte“ (Mitte-Studie 2016) weist nach, dass die Empfänglichkeit für (rechts)populistische Propaganda umso größer ist, je niedriger der
Bildungsgrad ist.

Diese Erkenntnis ist ein Appell an die Gesellschaft, demokratische Bildung zu einer ihrer zentralen Aufgaben zu erklären. Insofern ist die Schule der Demokratie ein Beitrag der Stadt Mannheim, um gegen die zunehmenden rechtspopulistischen Entwicklungen im Sinn einer wehrhaften Demokratie präventiv und aufklärerisch zu wirken.


Zum einen ist der Ort der Schule der Demokratie im Zeitstromhaus auf Benjamin Franklin hinsichtlich seiner Authentizität ideal, um Demokratie und Demokratiegeschichte erlebbar und demokratische
Bildung im Sinn populistischer Prävention vermittelbar zu machen.

Zum andern ist demokratische Bildung ein wesentliches Moment der Integration. Das Bewusstsein über die Bedeutung
demokratischer Grundsätze von Partizipation und Grundrechten erschließt auch die Bereitschaft, Demokratie zu leben (z.B. in Bezug auf Wahlverhalten, auf gesellschaftlich-politisches Engagement,
auf Gleichstellungsaspekte etc.).


Das Konzept dieser Wissensvermittlung soll sich von dem schulischer Wissensvermittlung deutlich unterscheiden.

Inwiefern es auch in das Angebot des Mannheimer Unterstützungssystems MAUS implementierbar ist, ist von der Verwaltung zu prüfen.


Wichtig ist entsprechende didaktische Expertise, so dass der Aufgabe, Kindern und Jugendlichen demokratische Prinzipien auf anschauliche Art und Weise zu vermitteln, optimal nachgekommen werden kann.

Es sollen Lehreinheiten entwickelt werden, die sich deutlich von den schulischen Einheiten zum Thema ‚Demokratie‘ unterscheiden müssen.


Grundlegend für das Konzept der Schule der Demokratie ist der Gegenwartsbezug, insofern an diesem Ort in Form von Projektangeboten Aussagen darüber gemacht werden, inwiefern die heutige freiheitlich demokratische Gesellschaft Ergebnis der Demokratiegeschichte in ihren vielfältigen Erscheinungsformen (Partizipation, Menschenrechte, Vielfalt, Sozialstaat etc.) und Epochen
(Aufklärung, Revolutionen, Befreiungskämpfe etc.) ist.

Eine enge Zusammenarbeit mit dem ‚Marchivum‘ und die Nutzung des Dokumentationszentrums liegt auf der Hand, ebenso die
Kooperation mit weiteren städtischen Einrichtungen wie Jugendamt u.a.

Dokument

A655_2017_SPD_103Herunterladen
#Antrag Zusammenhalten#Anträge
|
Vorherigen post
Antrag: Teilhabemöglichkeiten älterer Menschen in der Neckarstadt-West stärken
Im nächsten post
Antrag: Schulhof Seckenheimschule sanieren
Verwandte Artikel
Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten
Zukunft schaffen 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Ausmaß von Schottergärten

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Die Verwaltung wird um kurzfristige Antwort auf folgende Fragen gebeten: Hat die Verwaltung ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes
Innenstadt / Jungbusch 1. Juli 2022

Zukunft schaffen: Aufwertung des Mannheimer Marktplatzes

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 26. Juli 2022 Der Gemeinderat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Umgestaltung des ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren
Innenstadt / Jungbusch 31. Mai 2022

Antrag: Zukunft schaffen: Verkehrsversuch verbessern und evaluieren

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai 2022 Der Gemeinderat beschließt die Verwaltung wie folgt zu beauftragen: 1. Die Verwaltung gibt ...

0 Kommentare 3 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Lebenswerte Innenstadt für alle
Lebenswerte Innenstadt für alle
91 Unterstützer*innen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
136 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Mehr Platz für Radverkehr
Mehr Platz für Radverkehr
213 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • 3. Franklin-Gespräch
    • 11/07/2022

Erhalte neue Nachrichten über Telegram

© 2022 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2020 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim