Neckarstadt-West 3 Min. Lesezeit
Antrag: Stadthistorische Ausstellung im MARCHIVUM
Geschrieben von SPD Gemeinderatsfraktion — 16. November 2018 — 0 Kommentar
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Suche Newsletter
Nachrichten
Gute Nachrichten
Anträge
Haushaltsberatungen
Haushalt 2020-2023
Haushalt 2022
Haushalt 2023
Pressemitteilungen
Initiativen
Über uns
Fraktion
Kreisverband
Fraktionsgeschäftsstelle
Termine
Kontakt
Kontakt
Mitmachen
SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

Antrag

Der Gemeinderat möge beschließen: 

Die Verwaltung wird beauftragt, im MARCHIVUM eine stadthistorische Ausstellung mit Schwerpunkt eines NS-Dokumentationszentrums und durch die GBG entsprechende Ausstellungsräume einzurichten, die der geschichtlichen Bedeutung in Mannheim Rechnung trägt.  

Die bisherige Konzeption ist hierzu entsprechend anzupassen sowie die konsequente Entwicklung und Einrichtung einer multimedialen, international Aufmerksamkeit erzielenden Ausstellung schnellstmöglich umzusetzen. 

Auf der Grundlage bisheriger Berechnungen werden hierzu aus dem Haushalt der Stadt Mannheim zwei Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt. Die Deckung erfolgt aus den Ergebnisverbesserungen des Haushaltes 2018 im Rahmen des Jahresabschlusses. 

Die Verwaltung legt schnellstmöglich eine Beschlussvorlage auf Basis des Antrags vor. 

Begründung: 

Die Eröffnung des MARCHIVUM im ehemaligen Hochbunker in der Neckarstadt war ein viel beachteter, großer Erfolg für die Stadt Mannheim. Besonders bemerkenswert ist auch der nicht einkalkulierte Zuschuss des Bundes im Rahmen der „Nationalen Projekte des Städtebaus“ in Höhe von 6,6 Mio. Euro für die reinen Umbaumaßnahmen. 

Aktuell gilt das MARCHIVUM als Maßstab für ein modernes Kommunalarchiv mit klarem Bildungsprofil wie einer konsequenten digitalen Strategie. In der Weiterentwicklung des MARCHIVUM zu einem historischen und politischen Lern- Erlebnis und Forschungsort werden derzeit mit der Stadtgeschichte sowie dem NS-Dokumentationszentrum zwei völlig neue Ausstellungsbereiche entwickelt. 

Ziel ist dabei nicht nur die klassische Informationsvermittlung, sondern vor allem, mit den Besucherinnen und Besuchern in einen Dialog zu treten. Themen sind dabei vor allem das historische Profil der Stadt Mannheim, mit Blick auf das NS-Dokumentationszentrum aber auch historische wie aktuelle Gefährdungen für Demokratien und die diesbezügliche Handlungsoptionen von Individuen. Dabei muss deutlich werden, dass gerade Mannheim als vergleichsweise junge Stadt mit einer extrem spannende Stadtgeschichte und einer besondere Rolle in der NS-Zeit (z.B. hoher politischer Widerstand einerseits wie Vorreiterrolle im Bereich Arisierung andererseits) auch Maßstäbe setzen muss, die sich an internationalen Standards orientieren. 

Gemessen an diesem Anspruch und vor dem Hintergrund deutlich überregionaler Beachtung erweist sich die derzeitige finanzielle Ausstattung des MARCHIVUM für die nun zu realisierenden Ausstellungen, die nicht Teil des Bauprojekts waren, als zu gering. Mit den bisher genehmigten Mitteln der Stadt lässt sich die Ausstellung, die in dieser Form unbedingt notwendig ist, nicht hinreichend erarbeiten und in einer angemessenen Qualität umsetzen. Dabei bringt sich in hohem Maße der Freundeskreis MARCHIVUM jetzt schon ein, der über 500.000 Euro eingeworben hat. Seine Arbeit würde erleichtert wie honoriert, wenn die Stadt ein klares Signal nach außen setzt. 

Ziel muss ein kultureller Leuchtturm sein, der mit seiner Informations-, Vermittlungs- und Diskursarbeit weit über die Region hinausstrahlt und auch national wie international Beachtung findet. Die beabsichtigte konsequente Umsetzung einer rein multimedialen Ausstellung zu diesem Themenkomplex wäre in Deutschland einzigartig und würde Maßstäbe setzen. 

Zur Realisierung einer Konzeption benötigt das MARCHIVUM zwei Millionen Euro aus dem Haushalt der Stadt Mannheim. Die Deckung soll durch Ergebnisverbesserungen des Haushaltes 2018 (siehe Dreivierteljahresberichts 2018 V557/2018) erfolgen. 

Dokument

A350_2018_A350_2018_SPD_Konzeption_zur_Einreichung_einer_stadthistorischen_Ausstellung_mit_Sch_1Herunterladen

Ergebnis

Schriftlicher Bericht/Vorlage wurde zugesagt.

Mehr zum Thema:

[pt_view id=”779b08d1se”]

Jetzt unterzeichnen für mehr Zusammenhalt

#Antrag Kultur#Antrag Zusammenhalten#Anträge#Kultur#Thorsten Riehle#Verwaltung sagt bericht zu
|
Vorherigen post
Antrag: Reduzierung der Kindergartengebühren für alle Kinder im zweiten Kindergartenjahr
Im nächsten post
Antrag: Ergebnisse des Kindergipfels im Gemeinderat präsentieren
Verwandte Artikel
Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms
Zukunft schaffen 13. Dezember 2022

Resolution des Gemeinderates der Stadt Mannheim zur Sanierung des Rheindamms

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 13.12.2022 Seit im Jahr 2017 die Pläne des Regierungspräsidiums zur Sanierung des Rheindamms bekannt wurden, ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Landesseniorentag Baden-Württemberg auf der BUGA 23 unterstützen

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Mannheimer Seniorenrat e.V. erhält einen einmaligen Projektzuschuss von 20.600 € für ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zukunft schaffen: Spielplatz Nebeniusplatz aufwerten

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der öffentliche Spielplatz Nebeniusplatz im Wohlgelegen wird kurzfristig und mit kleinen Maßnahmen aufgewertet. ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: Queeres Zentrum Mannheim sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Der Verein Queeres Zentrum Mannheim e.V. erhält für das durch den Beteiligungshaushalt 2019 ...

0 Kommentare 1 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Zusammenhalten: s.a.m health sichern
Haushalt 2023 13. Dezember 2022

Zusammenhalten: s.a.m health sichern

Antrag zu den Etatberatungen 2023 Der Gemeinderat möge beschließen:Das Kompetenzzentrum für sexuelle Gesundheit (PLUS e.V.) erhält 10.000 € jährlich zusätzlich für ...

0 Kommentare 2 Min. Lesezeit
SPD Gemeinderatsfraktion SPD Gemeinderatsfraktion
Anmelden oder Registrieren um zu kommentieren

Unsere Themen

Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
Bundesgartenschau und Grünzug umsetzen
138 Unterstützer*innen
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnen für alle bezahlbar machen
482 Unterstützer*innen
Unser Mannheim hält zusammen
Unser Mannheim hält zusammen
163 Unterstützer*innen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
Gleichstellung von Frauen und Männern in Mannheim umsetzen
103 Unterstützer*innen
Mannheim als Sportstadt stärken
Mannheim als Sportstadt stärken
63 Unterstützer*innen
Lokale Geschäfte unterstützen
Lokale Geschäfte unterstützen
410 Unterstützer*innen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
Barrierefreie Senior*innentreffs in allen Stadtteilen
35 Unterstützer*innen
Initiative für eine saubere Stadt
Initiative für eine saubere Stadt
41 Unterstützer*innen
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
Unser Herzogenriedpark verdient mehr
37 Unterstützer*innen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
Wallstadt: Haus der Vereine Wallstadt ermöglichen
24 Unterstützer*innen
Registrieren
Anmelden
Wenn Du regelmäßig Neuigkeiten zu dieser und weiteren Aktionen der SPD erhalten möchtest, kannst Du dies im Anschluss bestätigen. Dafür erhältst Du gleich eine E-Mail. Bestätigst du diese E-Mail nicht, erhältst Du keine Infos von uns! Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Anmelden
Passwort vergessen?
Oder

Passwort Vergessen
Neues Passwort erhalten
Passwort Zurücksetzen
Passwort Zurücksetzen

Über uns

Wir werden Mannheim gemeinsam weiterbringen. Wir werden zusammen die Initiative und Verantwortung für mehr Chancengleichheit in Mannheim übernehmen. Dafür brauchen wir Dich – sei dabei, sei Mannheim.

Kontakt

SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

0621 / 293 2090
spd@mannheim.de
Rathaus E5
68159, Mannheim

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim by Conikal.
    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt